Google Chrome 75 erschienen

[English]Die Google-Entwickler haben zum 4. Juni 2019 die Version 75.0.3770.80 des Google Chrome-Browsers freigegeben. Die neue Chrome-Version enthält Verbesserungen und Sicherheitsfixes.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Google Chrome 75.0.3770.80 steht nun für Windows, Mac und Linux zur Verfügung. Die Entwickler haben die neue Version des Chrome-Browsers im Entwicklerblog auf dieser Seite angekündigt. Das Update auf die neue Version enthält 42 Sicherheitsfixes. Hier die Liste der wichtigsten Fixes:

  • High CVE-2019-5828: Use after free in ServiceWorker
  • High CVE-2019-5829: Use after free in Download Manager
  • Medium CVE-2019-5830: Incorrectly credentialed requests in CORS
  • Medium CVE-2019-5831: Incorrect map processing in V8
  • Medium CVE-2019-5832: Incorrect CORS handling in XHR
  • Medium CVE-2019-5833: Inconsistent security UI placement
  • Medium CVE-2019-5834: URL spoof in Omnibox on iOS
  • Medium CVE-2019-5835: Out of bounds read in Swiftshader
  • Medium CVE-2019-5836: Heap buffer overflow in Angle
  • Medium CVE-2019-5837: Cross-origin resources size disclosure in Appcache
  • Low CVE-2019-5838: Overly permissive tab access in Extensions
  • Low CVE-2019-5839: Incorrect handling of certain code points in Blink
  • Low CVE-2019-5840: Popup blocker bypass

Eine Liste der Änderungen ist im Change-Log verfügbar. Änderungen für Entwickler werden im Entwickler-Blog aufgelistet. Ein paar Informationen zum neuen Chrome 75 finden sich auch in diesem Artikel des Google Watch-Blogs.

Bleeping Computer gibt hier ebenfalls einen Überblick. Google Chrome 75.0.3770.80 enthält eine Reihe neuer Funktionen, von denen eine ein experimentelles Lesemodus-Flag ist, das es Benutzern ermöglicht, Webseiten im vereinfachten Modus anzuzeigen. Dieses neue Flag ist für alle Desktop-Plattformen (z.B. Windows, MacOS, Linux und Chrome OS) verfügbar, wobei die Option standardmäßig deaktiviert ist, aber leicht umschaltbar ist, indem Sie in den chrome://flags/#enable-reader-mode wechseln. Anschließen kann man im Menü den Befehl Seite konvertieren wählen – ziemlich rudimentär das Ganze.


Anzeige

Sie können mit dem integrierten Updater von Chrome auf die neueste Version aktualisieren. Alternativ lässt sich die neue Version auch direkt von google.com/chrome herunterladen. Die Enterprise-Version dieses Browsers lässt sich von dieser Google-Seite herunter laden.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Google Chrome abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.