Archiv der Kategorie: Google Chrome

Windows Family Safety: Chrome-Blockade bestätigt

[English]Nutzer beklagen sich seit Anfang Juni 2025, dass sie den Google Chrome-Browser nicht mehr verwenden können, wenn Microsoft Family Safety unter Windows installiert ist. Ich hatte darüber berichtet – und nun hat Microsoft das Ganze offiziell in einem Support-Beitrag bestätigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Problem, Problemlösung, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

Google beendet Chrome-Support für Android 8 und 9

[English]Die Google-Entwickler werden den Support für die Chrome-Browser-App für Android 8.0 (Oreo) and Android 9.0 (Pie) bald einstellen. Chrome 138 ist die letzte Version von Chrome, die Android 8.0 (Oreo) und Android 9.0 (Pie) unterstützen wird. Chrome 139 (vorläufig geplant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Microsoft Family Safety blockiert Google Chrome-Browser (Juni 2025)

[English]Nutzer beklagen sich seit Anfang Juni 2025, dass sie den Google Chrome-Browser nicht mehr verwenden können, während der Microsoft Edge funktioniert. Betroffen sind Windows 11 (und wohl auch Windows 10 und macOS). Ursache ist wohl das installierte Microsoft Family Safety, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Problem, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Anzeige

Android: Hat Chrome-App-Update 137.0.7151.72 Tab-Befehle vertauscht?

Kurze Frage an die Leser, die die Google Chrome-App unter Android verwenden. Irgend etwas hat sich in den letzten Tagen bei den Kontextmenüs zum Öffnen von Links geändert? Mir ist aufgefallen, dass Tabs beim Öffnen eines Links inzwischen in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Chrome und Edge Notfall-Updates – und Ärger in Chrome/Edge 137

[English]Kurzer Nachtrag aus den letzten Tagen. Sowohl Google musste dem Chrome-Browser als auch Microsoft dem auf Chromium basierenden Edge-Browser ein dringendes Sicherheitsupdate spendieren. Hintergrund sind Sicherheitslücken, die wohl in freier Wildbahn von Bedrohungsakteuren ausgenutzt wurden. Zudem habe  ich zwei Lesermeldungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Anzeige

Chrome-Sicherheitsupdate schließt Schwachstelle CVE-2025-4664 (14. Mai 2025)

[English]Kleiner Nachtrag zum Google Chrome-Browser. Zum 14. Mai 2025 hat Google den Chrome-Browser auf die Versionen 136.0.7103.113/.114 aktualisiert, um die Schwachstelle CVE-2025-4664 zu schließen. Die Tage sind mir einige Informationen zu dieser Schwachstelle untergekommen, die ich nachfolgend kurz einstelle.

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Gehen 'bald' alle Browser bzw. das Web kaputt? "<" & ">" sollen in innerHTML weg

[English]Kleiner Splitter aus der Welt der Webbrowser. Im Chromium-Bug-Tracker gibt es eine Diskussion zu den spitzen Klammern ("<" und ">"), die als Zeichen in HTML-Attributen bzw. in innerHTML-Elementen vorkommen können. Nun soll eine Escape-Behandlung eingeleitet werden, um mXSS-Angriffe zu verhindern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

US-Justizministerium will Google zerschlagen

Das US-Justizministerium (DOJ) bleibt – trotz vieler Winkelzüge der Trump-Administration – weiter dabei, Google (bzw. Alphabet) als Unternehmen zu zerschlagen. Das DOJ will, dass das Unternehmen Android und den Chrome-Browser verkauft.

Veröffentlicht unter Allgemein, Android, Google Chrome | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Microsoft Edge und Umstellung auf Manifest V3 offen?

Kurz Frage an die Leserschaft: Hab ich was versäumt in Bezug auf den Microsoft Edge-Browser und die Umstellung von Manifest V2 auf Manifest V3? Das Umstellungsdatum ist bei Microsoft nicht angegeben.

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)

[English]Wir haben Anfang Februar 2025 und für Januar 2025 liegen die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Wie schaut es nun mit den Zahlen zur Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 25 Kommentare