OpenCloud launcht Desktop-App und iOS-App für nahtlose Dateiverwaltung

Die Open-Source-Plattform OpenCloud für Filesharing,  Filemanagement und digitale Zusammenarbeit, ist ab sofort nicht nur im Browser, sondern auch als Desktop-App und iOS-App verfügbar. Das haben die Entwickler diese Woche in einer Meldung mitgeteilt.


Anzeige


Direkter Dateizugriff über den Desktop

Mit der neuen Desktop App erweitert OpenCloud seine Lösung um einen komfortablen Weg, direkt vom Rechner auf Dateien in der Cloud zuzugreifen. Die Daten sind via Client über den lokalen Dateimanager verfügbar und lassen sich dank automatischer Synchronisation auch offline bearbeiten. Ein integriertes Kontextmenü im Dateimanager bietet darüber hinaus Schnellfunktionen wie das Kopieren von Links, das Öffnen von Freigaben oder den Zugriff auf die Versionshistorie.

Die Desktop-App ist für Windows, macOS und Linux verfügbar und integriert sich nahtlos in Dateimanager wie Explorer, Finder, Nautilus oder Dolphin.

iOS-App für den mobilen Zugriff

Die neue iOS-App ermöglicht den Zugriff auf in OpenCloud gespeicherte Daten nun auch von unterwegs und bietet zahlreiche Funktionen für den mobilen Arbeitsalltag: Dateien können für die Offline-Nutzung markiert, Dokumente direkt in der App gescannt und Fotos automatisch gesichert werden. Über die Teilen-Funktion von iOS lassen sich Dateien bequem bearbeiten und teilen – mit denselben Zugriffskontrollen wie in der Web-Oberfläche. Face ID bzw. Touch ID gewährleistet zusätzliche Sicherheit.

Die iOS App ist ab sofort für iPhone und iPad ab iOS 15 verfügbar. Eine Android Version von OpenCloud befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase und wird in Kürze verfügbar sein.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Cloud abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.