Der Betreiber einer Online-Versandapotheke volksversand.de hat seine Kundschaft über einen Datenschutzvorfall informiert. Es sind wohl unbekannte Angreifer in das IT-System des Unternehmens eingestiegen und konnten auf Daten von Kunden zugreifen. Ein betroffener Kunde hat mich per Mail benachrichtigt.
Anzeige
Bei der Seite volksversand.de handelt es sich um die Shopseite eines Apothekenversand, siehe auch den nachfolgenden Screenshot des Internetauftritts.
War mir unbekannt, aber ein Blog-Leser ist Kunde dort und schrieb mir die Tage per Mail, dass es einen Datenschutzvorfall beim Anbieter gegeben habe. Er wurde vom Betreiber per Mail über diese Vorfall informiert. Hier der Text der Benachrichtigung, die mir vorliegt (danke an den Leser).
Von: info@volksversand.de <info@volksversand.de>
Gesendet: Donnerstag, 22. Mai 2025 11:28
An: *****
Betreff: Mitteilung nach Artikel 34 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)Sehr geehrter Herr ***,
leider gab es einen unbefugten Zugriff auf unseren Webshop und damit auch auf dort vorhandene Dateien. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Kundendaten wie Name, Adresse und E-Mailadresse in fremde Hände gelangt sind.
Wir konnten den unbefugten Zugriff in unsere Systeme nachvollziehen und haben umgehend dafür gesorgt, dass sich dieser Vorfall nicht wiederholen kann. Wir haben den Vorfall auch an die zuständige Datenschutzbehörde gemeldet.
Bank- und Zahlungsdaten sowie persönliche Passwörter sind von diesem Vorfall nicht betroffen, so dass es nicht erforderlich ist, diese Daten in unserem Shop zu ändern.
Da aber möglicherweise Adressdaten ausgelesen werden konnten, besteht ein niedriges Risiko, dass unbefugte E-Mails versendet werden könnten, die Sie zu unvorsichtigem Verhalten verleiten sollen.
Insbesondere könnten E-Mails den Anschein erwecken, sie stammten von der Versandapotheke. Seien Sie insbesondere misstrauisch, wenn ein Absender Sie auffordern sollte, Ihr Passwort oder andere sensible Daten anzugeben, oder Sie aufgefordert werden, auf einen Link zu klicken.
Wenn Sie unsicher sind, ob eine E-Mail von der Versandapotheke stammt, dann antworten Sie nicht darauf, sondern setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung unter info@volksversand.de oder telefonisch unter 0800 588 8525 (kostenlos aus allen deutschen Netzen).
Wenn Sie weitere Fragen zum Schutz Ihrer Daten haben, dann schreiben Sie bitte an datenschutz@volksversand.de.
Wir möchten Sie aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten um Entschuldigung bitten. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität.
Wir danken für Ihr Vertrauen!
Ihre Volksversand Versandapotheke
Service
Tel.: 0800 – 588 8525 (kostenlos aus allen dt. Netzen)
Fax: 0800 – 138 3384E-Mail: info@volksversand.de
volksversand.de
Persönliche Beratung: 0800 – 455 6552 (kostenlos aus allen deutschen Netzen, werktags von 08.00-16.00 Uhr)
Impressum
Volksversand Versandapotheke s.r.o.,
Tanvaldská 345, Liberec 30, PLZ 463 11, Tschechische Republik
Identifikationsnummer (IČ): 276 05 060 | Steuernummer (DIČ): CZ 276 05 060
Geschäftsführer: Roland Kulms
Anzeige