Microsoft 365-Störung (13. Juni 2025)

Stop - PixabayZum 13. Juni 2025 hat es wohl weltweit eine Störung bei den Microsoft 365-Diensten gegeben, die verschiedene Nutzer beeinträchtigt haben. In Deutschland scheint es wenige Benutzer getroffen zu haben. Microsoft hat das Problem bestätigt und den Vorgang untersucht. Auf allestoerungen.de gab es zwischen 6 und 18 Uhr nur drei Dutzend Störungsmeldungen pro Zeiteinheit von Benutzern. Aber Microsoft hat die Störung wohl bestätigt.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Die Kollegen von Bleeping Computer berichten in diesem Artikel davon, dass Microsoft einen Vorfall, bei dem es zu Fehlern bei einigen Authentifizierungsfunktionen von Microsoft 365 kommt, untersucht. Berichte auf reddit.com deuten an, dass die Störungen bereits länger anhalten.

Im Admin Center wurde eine Störungsmeldung MO1093654 veröffentlicht, die besagt, das bei Benutzern Fehler beim Zurücksetzen von Self-Service-Passwörtern und beim Anzeigen oder Registrieren von Authentifizierungsmethoden in MySignIns auftreten können, während Administratoren möglicherweise nicht in der Lage sind, einigen Benutzern Methoden zur Multifaktor-Authentifizierung (MFA) hinzuzufügen.

Dieser Beitrag wurde unter Cloud, Störung abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Microsoft 365-Störung (13. Juni 2025)

  1. Thomas Puchta sagt:

    Wusste ich's doch.
    Wir haten letzte Woche genau solche Probleme. Immer wieder riefen uns User an, die sich nicht mehr per MFA bei 365 authentifizieren konnten. Teilweise konnten wir das Problem dadurch lösen, dass wir bei den betroffenen Usern MFA deaktiviert haben. Bei anderen half das nicht und wir mussten letztendlich ein neues Userprofil erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.