Palo Alto Networks übernimmt CyberArc

[English]Es war schon länger ein Gerücht, jetzt ist es bestätigt. Der Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks übernimmt den israelischen Sicherheitsanbieter CyberArc. Der Deal beläuft sich über die Summe von 25 Milliarden US-Dollar, wobei Aktien aufgekauft werden.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Mir war folgende Frage bereits zum 22. Juli 2025 von Rolf gestellt worden: "Guten Morgen Günter, weißt Du etwas näheres über die Gerüchte bezüglich der Übernahme von SentinelOne durch PaloAlto?" gestellt worden. Damals gab es ein Dementi von Palo Alto Networks (siehe), was ja auch stimmte. SentinelOne ist im Bereich XDR aktiv. Aber Palo Alto Networks war im Hintergrund mit einer anderen Übernahme im Bereich Identy Management befasst.

Palo Alto Networks hat in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass man CyberArk übernehmen will. CyberArk Software Ltd. ist ein israelisches Unternehmen im Bereich Informationssicherheit, das Identitätsmanagement anbietet. Die Technologie des Unternehmens wird hauptsächlich in den Märkten Finanzdienstleistungen, Energie, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Regierung eingesetzt.

Palo Alto Networks CyberArk gibt an, dass die CyberArk-Aktionäre im Rahmen der Vereinbarung 45,00 US-Dollar in bar und 2,2005 Stammaktien von Palo Alto Networks für jede CyberArk-Aktie erhalten. Dies entspricht einem Eigenkapitalwert von rund 25 Milliarden US-Dollar für CyberArk und einem Aufschlag von 26 % auf den unbeeinflussten 10-Tage-Durchschnitt der täglichen VWAPs von CyberArk vom Freitag, 25. Juli 2025.

Palo Alto Networks sieht es als strategischen Zusammenschluss, der den offiziellen Einstieg in den Bereich Identity Security markiert und diesen als Kernstück der Multi-Plattform-Strategie des Unternehmens etabliert. Durch die Kombination der langjährigen Führungsposition von CyberArk in den Bereichen Identity Security und Privileged Access Management (PAM) mit den umfassenden KI-gestützten Sicherheitsplattformen von Palo Alto Networks werde der Schutz privilegierter Identitäten auf alle Arten von Identitäten ausgeweitet, heißt es. Das schließe menschliche, maschinelle und eine neue Welle autonomer KI-Agenten ein.

Die Transaktion wurde von den Verwaltungsräten von Palo Alto Networks und CyberArk einstimmig genehmigt und wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2026 von Palo Alto Networks abgeschlossen werden. Das gilt natürlich vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts der behördlichen Genehmigungen und der Zustimmung der CyberArk-Aktionäre.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.