Exchange Server 2010: Ordner-Migration zu Exchange Online endet für Altversionen

Exchange Logo[English]Ich stelle noch eine Information hier im Blog ein, die Microsoft bereits vor einiger Zeit veröffentlicht hat. Die Funktion zur Migration von Ordnern uralter Exchange Server-Versionen vor Exchange 2013 nach Exchange Online wurde von Microsoft definitiv abgekündigt. Ab dem 1. Oktober 2025 lassen sich Daten von solchen Altsystemen nicht mehr migrieren.


Anzeige

Exchange Server, die älter als Exchange 2016 sind, werden durch Microsoft längst nicht mehr unterstützt. Selbst der Support für Microsofts Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 endet am 14. Oktober 2025. Aber es gab und gibt wohl immer noch Kunden, die Exchange Server vor der Version 2016 betreiben und plötzlich feststellen, dass kein Support mehr besteht. Diese Kunden konnten bisher ihre Daten von diesen älteren Versionen von Exchange (Exchange 2013 oder älter) mit den von Microsoft entwickelten Migrationstools zu Exchange Online übertragen/migrieren.

Exchange Folder Migration

Das Exchange Team hat bereits Ende Juli 2025 im Techcommunity-Beitrag Deprecation of native public folder migrations to service from very old versions of Exchange diese Funktion abgekündigt. Microsoft stellt die Unterstützung für die Migration öffentlicher Ordner von Exchange Server 2010 und älteren Versionen zu Exchange Online ein. Dadurch soll die Abhängigkeit von älteren Systemen verringert und die langfristige Zuverlässigkeit des Dienstes  verbessert werden.

Ab dem 1. Oktober 2025 wird die Migration öffentlicher Ordner von diesen lokalen Versionen zu Exchange Online (öffentliche Ordner und Microsoft 365-Gruppen) blockiert. Das heißt, dass ab diesem Datum Migrationen öffentlicher Ordner von Altsystemen fehlschlagen.


Anzeige

Unternehmen, die derzeit Exchange Server 2010 oder ältere Versionen verwenden und planen, öffentliche Ordner mit den nativen Migrationstools von Microsoft zu Exchange Online (öffentliche Ordner und Microsoft 365-Gruppen) zu migrieren, sollten diese Migration bis zum Stichtag abgeschlossen haben.

Die Frage ist, wie viele Systeme dies noch konkret betrifft, da Exchange Server 2010 und älter bereits viele Jahre aus dem Support gefallen sind. Selbst Exchange Server 2013, dessen Ordnermigration noch unterstützt wird, ist längst nicht mehr im Support. Ab November 2025 müssen eigentlich alle Kunden, die On-premises Exchange Server betreiben, auf Microsoft Exchange Server Subscription Edition (SE) gewechselt sein.

Ähnliche Artikel:
Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
Hinweise Microsofts zur "Dekommissionierung" von Microsoft Exchange 2016
Exchange Server Subscription Edition (SE) verfügbar (1. Juli 2025)


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Software abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.