Archiv der Kategorie: Software

Trend Micro: Minimale Windows-Anforderungen für ACS (Azure Code Signing)

Trend Micro hat Ende Mai 2023 ein Dokument veröffentlicht, welches sich mit den minimalen Windows-Anforderungen für Azure Code Signing (ACS) für Worry-Free Business Security (On-Premises) und Worry-Free Business Security Services (WFBS-SVC) befasst.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Splashtop Streamer v3.5.6.0 erzeugt hohe CPU- und IO-Last durch Antivirus-Software

Noch ein Hinweis für Benutzer der Software Splashtop Streamer (ist in Verwaltungstools wie NinjaRMM integriert), die sich über eine hohe CPU- und IO-Last auf ihren Maschinen wundern. Ursache könnten die verwendete Antivirus-Software sein, die von der Software erzeugte Log-Dateien scannen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Birmingham und die 100 Millionen Pfund Kosten für eine Migration von SAP zu Oracle Fusion

In der britischen Stadt Birmingham ist ein Migrationsprojekt, weg von SAP, hin zu einer ERP-Lösung von Oracle, kräftig in die Hose gegangen. Das Projekt kommt nicht "aus den Puschen", und die Stadtväter müssen 100 Millionen britische Pfund (115 Millionen Euro) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Anzeige

Kritisches Sicherheitsupdate (24. Mai 2023) für alle Zyxel-Firewall-Produkte – Angriffe laufen bereits

[English]Der taiwanesische Hersteller Zyxel hat ein sehr kritisches Security Update für sämtliche Security Produkte veröffentlicht. Die Sicherheitswarnung gibt an, dass gleich mehrere Buffer Overflow-Schwachstellen (CVE-2023-33009, CVE-2023-33010) betroffen seien. Mir liegen Hinweise vor, dass die Schwachstellen in den Zyxel-Firewall-Produkten bereits ausgenutzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

WordPress-Plugin "WP to Twitter" gesperrt

[English]Kurzer Hinweis für Nutzer von WordPress, die das Plugin "WP to Twitter" einsetzen, um automatisiert Blog-Beiträge als Tweets auf Twitter abzusetzen. Das Plugin wurde zum 23. Mai 2023 durch Twitter "wegen Verstoßes gegen die Regeln" gesperrt.

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Postbank Seal One Gerät – Treiber deinstallieren unter Windows nicht möglich

Unschöne Geschichte, auf die mich ein Blog-Leser die Tage per E-Mail hingewiesen hat. Die Postbank verlangt von Kunden, die Online-Banking machen, das Seal One-Gerät zur Authentifizierung zu verwenden. So weit so schlecht. Wer als Kunde – ob des grandiosen Supports … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

Anzeige

Bundesministerien in der Microsoft Cloud-Abo-Falle; Bund gibt noch mehr Geld für Microsoft-Produkte aus

Die Bundesministerien wurschteln sich immer tiefer in die Abo-Falle des Microsoftchen Eco-Systems und sitzen inzwischen in der Cloud- und Abofalle. Die Ausgaben der Bundesregierung für die Lizenzierung von Microsoft Produkten und Abonnements von Cloud-Leistungen sind 2022 um weitere 4 Millionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Software | Verschlagwortet mit , , | 59 Kommentare

Buhl "WISO Mein Geld" und der Datenschutz in Log-Dateien

Ein Blog-Leser hat mich die Tage auf einen bedenklichen Sachverhalt hingewiesen, der ihm in der Software"WISO Mein Geld" der Buhl Data Service GmbH aufgefallen ist. Wird eine log-Datei erstellt, um im Fehlerfall an das Unternehmen übermittelt zu werden, enthält diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 41 Kommentare

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Remote Desktop-Client Version 1.2.4240

Microsoft hat zum 16. Mai 2023 die Version 1.2.4240 seines Remote Desktop-Client für Windows freigegeben. Details zu den Änderungen finden sich in den Release Notes.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Anzeige

Journaling in hybriden Exchange-Umgebungen

[English]Das Journaling in Exchange Server oder Exchange Online kann in Firmen erforderlich werden, um auf gesetzliche, regulatorische und organisatorische Compliance-Anforderungen zu reagieren (z.B. indem alle oder bestimmte E-Mail-Nachrichten aufgezeichnet werden). Wie schaut es aber in hybriden Umgebungen mit Exchange Server … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software, Tipps | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare