Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert nun in Windows 10

WindowsGute Nachricht für Leute, die noch mit Windows 10 22H2 unterwegs sind, und sich ein Windows 11 25H2 Installationsmedium mittels des Media Creation Tool (MCT) erstellen wollen. Microsoft hat das Problem beseitigt, dass verhinderte, dass das MCT für Windows 11 25H2 in Windows 10 funktionierte.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Windows 11 25H2 Installationsmedien

Im Beitrag Windows 11 25H2 freigegeben (30. Sept. 2025) hatte ich berichtet, dass Microsoft das ISO-Installationsabbild von Windows 11 25H2 freigegeben habe. Microsoft stellt dazu eine entsprechende Download-Seite bereit.

Windows 11 ISO download site

Die Option Windows 11-Installationsmedium erstellen lädt das Media Creation Tool (MCT) herunter. Dieses kann nach dem Start das ISO-Installationsabbild von den Microsoft Servern herunterladen und dann einen bootbaren USB-Stick als Installationsmedium erzeugen. Der Nutzer wird durch die Dialoge des Upgrade zum Erzeugen des Installationsmediums geführt.

Mit dem USB-Stick als Installationsmedium kann eine Maschine gebootet werden. Dann lässt sich eine Neuinstallation von Windows 11 25H2 vornehmen. Alternativ kann die setup.exe aus einem laufenden Windows 10 22H2 oder Windows 11 23H2 gestartet werden, um ein sogenanntes Inplace-Upgrade durch "Drüberinstallieren" des neuen Windows 11 25H2 über das bestehende Betriebssystem vorzunehmen. Von Windows 11 24H2 braucht es das nicht, da dort ein kleines Enablement Update KB5054156 reicht, um die neue Version freizuschalten.

MCT funktioniert nun auch unter Windows 10

Leider funktionierte der Ansatz, sich einen USB-Stick mit einem Windows 11 25H2-Installationsabbild per Media Creation Tool (MCT) zu erstellen, unter Windows 10 22H2 nicht. Es gab Berichte von Nutzern, dass das MCT sich nach dem Aufruf sofort schließt. Ich hatte dies im Blog-Beitrag Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht angesprochen.

Zum 28. Oktober 2025 hat Microsoft das Preview-Update KB5067036 für Windows 11 24H2 und 25H2 freigegeben (siehe Windows 11 23H2-25H2: Preview Updates (28. Oktober 2025)). Dort findet sich bereits die folgende Information:

[Installation (known issue)] Fixed: The Media Creation tool (version 26100.6584), released on September 29, 2025, might not work as expected on devices with Arm64. Users may encounter an error message such as: "We're not sure what happened, but we're unable to run this tool on your PC."  This is a known issue for Windows 11, version 25H2.

Das Problem, dass das MCT für ARM-Installationsmedien mit Windows 11 25H2 nicht funktioniert, wurde also behoben. Weiterhin hat Microsoft das Media Creation Tool (MCT) für Windows 11 25H2 zum 28. Oktober 2025 aktualisiert. Im Windows 10 Release Health Dashboard hat Microsoft den Supportbeitrag Windows 11 media creation tool might not work as expected on Windows 10 zum 28. Oktober 2025 ebenfalls aktualisiert. Microsoft meldet, dass das Windows 11 Media Creation Tool wurde am 28. Oktober 2025 auf eine neue Version aktualisiert wurde (Download hier). Das MCT sollte nun auch unter Windows 10 22H2 funktionieren und gültige Installationsmedien für Windows 11 25H2 erstellen.

Ähnliche Artikel
Windows 11 25H2 freigegeben (30. Sept. 2025)
Windows 11 25H2: ISO-Installationsabbild und Enablement-Update verfügbar
Windows 11 25H2: Ist das NVMe-Problem zurück?
Windows 11 24H2: Kamera-Bug behoben; neues Problem bei DRM-Medienwiedergabe
Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
Windows 11 23H2-25H2: Preview Updates (28. Oktober 2025)

Dieser Beitrag wurde unter Software, Windows 10 abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert nun in Windows 10

  1. Carl Breen sagt:

    >Gute Nachricht für Leute, die noch mit Windows 10 22H2 unterwegs sind
    >

    In der Tat! Da werde ich dank ESU auch die nächsten 3 Jahre bleiben <3

  2. Bolko sagt:

    Das Media Creation Tool hat selber die Version 10.0.26100.7019.

    Damit wird das ISO in der Version 26200.6899 heruntergeladen, welches am 11.Oktober 2025 erzeugt wurde.
    Also ohne das Out-of-Bands-Update KB5070773 und ohne KB5070762 (Safe OS), denn dann wäre die Version 26200.6901.

    Die WinRE dürfte also kaputt sein.

  3. Hans Thölen sagt:

    Die allerbesten Erfahrungen beim Upgrade von Windows 10
    auf Windows 11 habe ich mit dem Windows 11 Intallations-
    assistenten gemacht. Danach lief mit Windows 11 alles so,
    wie ich es von Windows 10 kannte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.