Adobe hat Updates für den Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.003.20269 veröffentlicht. Die Release Notes sind hier zu finden. Das Security Bulletin APSB23-30 vom 8. August 2023 listet die von Schwachstellen betroffenen Versionen auf. Links zu den Updates finden sich auch bei den Kollegen von deskmodder.de.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Frank M. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Compeff-Blog.cf2.de bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Fritz bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- red++ bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Martin S. bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mika bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ingenieurs bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- mw bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Südhessen bei Diskussion
- Martin S. bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse



MVP: 2013 – 2016




Links auf Adobe finde ich immer problematisch weil die für ihr starkes Tracking bekannt sind. Ich hoffe die DSGVO erweitert sich irgendwann soweit das mann Links die warscheinlich ein Ziel ausserhalb der DSGVO adressieren kennzeichnen muss.
Bitte nicht. Wir wollen es nicht übertreiben. D ist eh schon abgehängt genug ;)
"Links auf Adobe finde ich immer problematisch"
Also lieber Downloads aus zwielichtigen Quellen Dritter?
Welches schlimme Tracking soll denn auf Seiten wie ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/ erfolgen?
Wer zwingt Dich eigentlich Adobe Produkte einzusetzen?
Da findet sich aber schon lange nichts mehr aktuelles. Im Oktober 2020 war Schluss auf http://ftp.adobe.com
Hallo Zusammen,
wir mussten heute leider feststellen, dass sich nach dem Acrobat Update bei im SAP Document Viewer angezeigten PDFs die Anhänge (Word, jpeg usw.) nicht mehr direkt öffnen lassen.
Speichert man das Dokument erst funktioniert dies.
Welche SAP GUI Version verwendest du? 7.70?
Ja genau.
Adobe 2020 (non-DC) ebenso
Die Version 2023.003.20284 wurde heute als optionales Update veröffentlicht.
Release Notes und Download, siehe:
Kleiner Hinweis am Rande an IT-Admins für das Feintuning:
Gunnar Haslinger beschreibt auf seinem Blog (vielen Dank dafür), wie die Acrobat Reader Werkzeugleiste & Cloud Funktionen über RegKeys deaktiviert werden können, nähere Infos siehe:
https://hitco.at/blog/adobe-acrobat-reader-werkzeugleiste-cloud-funktionen-deaktivieren/