Schlagwort-Archive: Update

Windows 11 23H2/22H2: Preview Update KB5032288 (04. Dezember 2023)

[English]Microsoft hat zum 4. Dezember 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5032288 für Windows 11  Version 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Sieht so aus, als ob dieses Preview-Update im November 2023 nicht fertig geworden und ist nun im Dezember verfügbar. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2012 R2: Update KB5032249 scheitert bei Installation mit Error 0x800f0922

[English]Noch ein Nachtrag zum Patchday, 14. November 2023. Das Update KB5032249 für Windows Server 2012 R2 scheitert bei Installation mit dem Fehlercode 0x800f0922. Im Blog gibt es einige Betroffene und ich habe auch einen Meldung bei Dr. Windows gefunden. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Zyxel warnt vor kritischen Sicherheitslücken in NAS-Geräten

[English]Betreibt jemand ein Zyxel NAS in seiner Umgebung? Der taiwanesische Hersteller hat gerade vor mehreren Schwachstellen in der Firmware dieser Geräte gewarnt. Drei kritische Schwachstellen ermöglichen es einem nicht authentifizierten Angreifer Betriebssystembefehle auf anfälligen NAS-Geräten (Network-Attached Storage) auszuführen. Es stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows 10 22H2 Preview Update KB5032278 (30. November 2023)

[English]Microsoft hat zum 30. November 2023 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5032278  für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Außerhalb der EU soll auch Windows Copilot ausgerollt werden. Nachfolgend gebe ich einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

iOS, macOS, Safari: Notfall-Updates schließen Schwachstellen

[English]Apple hat vor einigen Stunden Updates für iOS, macOS und Safai veröffentlicht. Diese Notfall-Updates sollen kritische Sicherheitslücken (CVE-2023-42916 & CVE-2023-42917) schließen, die bereits angegriffen werden. Über diese Sicherheitslücken können sensiblen Daten beim Surfen offengelegt werden. Updaten ist also angesagt.

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Edge 119.0.2151.97 / 118.0.2088.122 fixt CVE-2023-6345

[English]Die Schwachstelle  CVE-2023-6345 in Googles Chromium-Browser beeinflusst auch den Microsoft Edge Bowser. Microsoft hat zum 29. November 2023 ein Update des Edge (Chromium) Browsers im Extended und Stable-Channel zum Fixen der bereits ausgenutzten Schwachstelle freigegeben.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows Server 2022: Update KB5032198 scheitert mit Fehler 0x8007000d / 0x800f081f

[English]Kurze Frage in die Runde der Administratoren, die die November 2023-Sicherheitsupdates unter Windows Server 2022 installiert haben. Mir sind berichte – vor allem von englischsprachigen Administratoren – untergekommen, bei denen die Installation des Updates KB5032198 mit der Fehler 0x8007000d (oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Trend Micro Apex One Service Pack 1 Critical Patch (build 12534)

Kurzer Hinweis für Nutzer von Trend Micro Apex One für Windows. Der Hersteller hat zum Service Pack 1 den Critical Patch (build 12534) veröffentlicht (danke an den Leser für den Hinweis). Dieser Patch enthält eine Reihe von Korrekturen und Erweiterungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Anzeige

So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell

[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Windows: Patchday-Nachlese November 2023

[English]Zum 14. November 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 10, Windows 11 und die Windows Server-Pendats veröffentlicht. In der Zwischenzeit haben sich Leser hier im Blog in Kommentaren zu verschiedenen Beiträgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Anzeige

Windows 11: GPO-Bug in "Settings Page Visibility" mit Nov. 2023-Update behoben

[English]Kleiner Nachtrag vom November 2023 Patchday. Mit den Sicherheitsupdates von Oktober 2023 trat das Problem auf, dass die Gruppenrichtlinien für "Settings Page Visibility" unter Windows 11 22H2 nicht mehr gegriffen haben. Ein Leser hatte das hier im Blog angemerkt. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar