Insider haben offen gelegt, dass Microsoft mit seiner AI-Lösung GitHub-Copilot aktuell massiv Geld verbrennt. Microsofts GitHub Copilot hat 1,5 Millionen Nutzer, und verlangt $10/Monat Abo-Gebühr für die Nutzung des KI-Assistenten. Allerdings muss Microsoft durchschnittlich mehr als 20 US-Dollar/Monat und Nutzer. Für einzelne Nutzer werden bis zu 80 Dollar/Monat ausgegeben. Das geht aus einem Artikel des Wallstreet Journals hervor, aus dem auch dieses Medium zitiert.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- R.S. bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- R.S. bei Patchday: Microsoft Office Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- J.M bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- SirKnumskull bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- M.D. bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Hans van Aken bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Schween Jens bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Kai bei Windows 11 24H2: Probleme mit HDR-Monitoren seit Juli 2025?



MVP: 2013 – 2016




Ist doch normales Bussiness, ich habe auch einen Kunden bei dem ich keinen Gewinn mache, dafür ist der Imagegewinn enorm, finanziert man eben über andere Projekte quer.
Nicht immer ergibt sich der nutzen rein aus den Kosten.
Das muss man als Mischkalkulation betrachten.
Habe auch ein Github-Copilot-Abo. Programmiere aber nicht jeden Tag, sondern lediglich 20-30% meiner Arbeitszeit. D.h. die Kosten für MS sind niedriger.
Bei Cloudspeicher verwenden die meisten Anwender auch nicht das ganze Volumen sondern nur einen Bruchteil. Dafür gibt es ein paar Ausreißer.
Anmerkung: Das Business-Abo kostet 19$ pro User und Monat.
Man sieht wieder die mangelnde Weitsichtigkeit von Günther. ;)