Wer damit liebäugelt, Google Pay am Smartphone zu verwenden und dazu PayPal als Zahlungsquelle in der Google Wallet App einzutragen, sollte vielleicht warten. In den USA wirft Google diesen Zahlungsanbieter jedenfalls raus. Wirft ernste Fragen auf – die legendäre Kir Royal Szene mit Mario Adorf hätte es Anno 2025 nicht mehr gegeben.
USA betroffen, Deutschland nicht
Google hat das Ganze zum 2./3. Juni 2025 bekannt gegeben – es gibt sogar eine deutschsprachige Fassung.
Nutzer konnten bereits seit dem 11. April 2025 in den USA kein PayPal-Konto mehr mit der Google Wallet App verknüpfen. Bestehende Verknüpfungen blieben erhalten und funktionierten bisher. Aber Google wirft PayPal nun endgültig raus, ab dem 13. Juni 2025 (also sehr kurzfristig) funktioniert diese Zahlungsquelle nicht mehr. Die App löscht dann auch die Verknüpfung automatisch. Gilt zwar nur für die USA, könnte aber auch in Deutschland kommen.
Grund unbekannt, Hürde in Deutschland
Den Grund nennt Google in seiner Meldung nicht. Man kann aber etwas spekulieren, wenn man die kürzliche Bekanntgabe von PayPal erinnert. PayPal will in Deutschland das direkte Bezahlen mittels PayPal an Zahlungsterminals (POS) etablieren. Wie es in den USA mit diesem Feature ausschaut, weiß ich aktuell nicht. Könnte aber irgendwie zu Verstimmungen geführt haben – und in Deutschland könnten vertragliche Regeln einem schnellen Aus entgegen stehen – ist aber Spekulation.
Eine andere Erklärung wäre, dass es mit der Einbindung von Debit-Karten in der Google Wallet App hakt. Man kann in den USA zwar noch eine PayPal-Debit-Karte für die Wallet App als Zahlungsquelle eintragen. Meiner Information nach funktioniert aber die Registrierung der Debit-Karten der Sparkassen nicht – andere Karten machen möglicherweise auch Probleme.
Ich hatte mir deshalb vage überlegt, mal die PayPal-Option in der Google Wallet App zu testen – werde jetzt aber Abstand davon nehmen.
Kir Royale mal anders …
So als "not a first adopter" ging mir beim Schreiben des Beitrags ad-hoc Mario Adorf in Kir Royal durch den Kopf, der als Generaldirektor Heinrich Haffenloher genüber dem Klatschreporter Baby Schimmerlos den Spruch "Isch scheiß dich sowat von zu mit meinem Geld …" gebracht hat – einfach mit Bargeld winken. Die Kultszene lässt sich auf YouTube abrufen – der vollständige Dialog von Heinrich Haffenloher ist im Stern-Artikel nachzulesen.
Ich drücke es mal so aus: Früher war Drehbuch schreiben und Film drehen irgendwie einfacher. Heute würde die Monolog-Szene mit Haffenloher gegenüber Schimmerlos deutlich anders getextet: "Ich mach dich nieder, Schimmerlos, wenn du mich jetzt hier stehen lässt wie 'ne Deppen. […] Isch schieb dich einfach een paar Bitcoins in dein Wallet und dann bist Du fertisch. Wat ab, bis ich hier mein Wallet geöffnet habe und pass auf. Verflixt, Kruzifix, warum geht die Wallet net auf. Watt, isch habs gleich, a bisserl tippen … wat'n Scheiß, warum ist dat PayPal Dingens jetzt weg. Egal, isch kauf dich ne Villa mit em Ferrari und ne Apple Watch – und dein Frau krischt nen Fünf-Karäter und ne First-Class-Botox-Session verpasst, jeden Tach, bis Du einknickst. […] verstehste, Junge."



MVP: 2013 – 2016




Neulich stand ich vor einem nicht ganz billigen Steakhaus in Bankfurt und las: keine Kartenzahlung.
Nix Handy, nix Wallet, nix Bezahlkumpel, nix Plastik.
Also erst mal zum Geldautomaten auf der Einkaufsmeile getappt und einen Stapel gesetzliche Zahlungsmittel aus Papier besorgt.
Was gibt es da groß zu testen? Wenn man ein PayPal-Konto mit GPay verknüpft, bezahlt man mit einer virtuellen MasterCard. Das ist alles. Da meine Bank mittlerweile GPay unterstützt, nutze ich es nicht mehr. Schön wärs, wenn man per NFC ohne PayPal, Google, Mastercard und Visa zahlen könnte.