Kleine "Null-Meldung": Nach "wir heißen nach Raider jetzt Twixx" lässt sich das mit "wir heißen statt AVM jetzt FRITZ GmbH" fortsetzen. Der Hersteller der FRITZ-Geräte (Router, Repeater etc.), die bisherige AVM Computersysteme Vertriebs GmbH, hat sich wohl in FRITZ GmbH umbenannt.
Anzeige
Auf der Webseite des Unternehmens habe ich noch nichts diesbezüglich gefunden – aber die Wikipedia weiß es schon – und die Kollegen von deskmodder.de melden es in diesem Artikel. Ergänzung: Mir ist folgende Benachrichtigung der FRITZ GmbH untergekommen.
Das Ganze dürfte die Nachwehe des AVM-Verkaufs an einen Investor sein (siehe AVM wohl an einen Investor verkauft). Auf der Firmenseite heißt es nun:
Über FRITZ!
FRITZ! zählt in Europa zu den Spitzenreitern, wenn es um Breitbandinternet und digitales Zuhause geht. Die FRITZ!-Produkte sind sehr einfach zu bedienen und stehen für Innovation und Vielseitigkeit: Ob schneller Internetzugang, einfache Vernetzung, starkes WLAN, komfortables Telefonieren oder clevere Smart-Home-Anwendungen – FRITZ! vernetzt einfach und zuverlässig. Die Software FRITZ!OS bietet regelmäßig neue Funktionen und hält alle Produkte viele Jahre auf einem aktuellen und sicheren Stand.
Hinter FRITZ!-Produkten steht der Hersteller FRITZ! GmbH (ehemals AVM), der seit 1986 alle Produkte am Berliner Standort selbst entwickelt und in Europa fertigt. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen mit einem Team von 900 Mitarbeitenden einen Umsatz von 630 Millionen Euro.
Muss wohl Anfang August 2025 mit der Umbenennung passiert sein. Ob es eine richtig gute Idee war? Wird man sehen müssen – jedenfalls gibt es eine Menge Fritz GmbHs, im Heizungsbau, Fritz GmbH die Ente und was eine Suchmaschine sonst noch bei der Frage nach "FRITZ GmbH" so ausspuckt.
Anzeige
Anzeige