Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar

WindowsIch stelle mal ein Thema hier im Blog ein, das über einen Blog-Leser an mich heran getragen wurde. Der Betreffende hat sich Windows 11 25H2 "gegönnt". Nun ist er genervt, weil seit Tagen der Effekt auftritt, dass der Desktop quasi "einfriert" und die Desktop-Symbole dann nicht mehr anklickbar sind. Ist ein möglicherweise altbekannter Fehler, und es gibt Workarounds. Ob es mit dem bestätigten "langsamen" Windows-Explorer zusammenhängt, steht noch nicht fest.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Eine Lesermeldung zum Problem

Blog-Leser Volker S. hat mich zum 22. November 2025 per E-Mail unter dem Betreff "Desktop-Icons nicht mehr anklickbar unter Windows 11 25H2" kontaktiert und einen Hilferuf abgesetzt. In seiner Mail schrieb er, dass er seit "5 Tagen unter dem Problem leidet, dass seine Desktop-Icons nicht mehr angeklickt werden können, also quasi eingefroren sind".

Das passiere täglich, schreibt der Leser frustriert. Es trete mittlerweile bei allen seinen PCs und Notebooks sowie auch bei Bekannten des Blog-Leser auf. Der Leser hat schon mir alle Grafiktreiber aktualisiert. Aber das Problem besteht weiterhin. Alle Computer laufen mit Windows 11 25H2 (Build 26200.7171). Der Leser fragt, ob es weitere Betroffene gibt, die ggf. eine Lösung dafür haben?

Es gibt einen Workaround

Der Leser hat einen Workaround gefunden, der für ihn funktioniert, aber nervig ist. Was Abhilfe schafft, sei der Start eines beliebigen Programms über die Taskleiste, merkt der Leser an. Denn in der Taskleiste funktioniert der Klick weiterhin. Nach einem Programmstart über die Taskleiste ist es auch wieder möglich, Icons auf dem Desktop anzuklicken. Immerhin muss der Leser keine schwarze Katze hinter dem Monitor vorbei laufen lassen, damit das Ganze wieder funktioniert.

Windows 11 ist schlicht kaputt

Ich hätte hier ja gerne geschrieben: "Ist Einzelfall, kann man nichts machen, ist halt Windows 11". Aber es sollte nicht sein. Dass Windows 11 ein kaputter Haufen schrottigen Codes ist, musste Microsoft bereits selbst zugegeben. Ich hatte im Blog-Beitrag Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553 über dieses Eingeständnis berichtet.

Passt zum reddit.com-Beitrag Taskbar icons broken (unknown) with 25H2 von vor 7 Tagen, wo jemand beklagt, dass bestimmte Symbole in der Taskleiste nur noch Standard-Icons zeigen. Im vier Jahre alten reddit.com-Beitrag Windows 11/ Randomly not able to click on anything hat es jemanden noch heftiger getroffen, da geht nichts mehr. Im Thread finden sich alle paar Monate Meldungen von weiteren Betroffenen. In diesem Video aus 2023, wo das Problem ebenfalls diskutiert wird.

Microsoft bestätigt langsamen Explorer

Ich komme zum Schluss: "Kann man nichts machen, ist halt Windows 11". Oder hat noch jemand aus der Leserschaft eine Lösung? Passt auch zu dieser Meldung, dass Microsoft einräumen musste, dass der Datei-Explorer in Windows 11 langsam ist. Microsoft will den Explorer daher im Hintergrund vorladen, um die Startleistung zu verbessern.

"Dies sollte für Sie nicht sichtbar sein, abgesehen davon, dass der Datei-Explorer hoffentlich schneller startet, wenn Sie ihn benötigen", schreibt Microsoft. Wer nicht möchte, dass Windows 11 den Datei-Explorer vorlädt, könne die Option "Fenster vorladen, um den Start zu beschleunigen" in den Ordneroptionen des Datei-Explorers unter "Ansicht" deaktivieren.

Gab keine besonders guten Kritiken. Albacore rät hier, Windows mal zu optimieren und nicht an allen Ecken zu basteln. Ex-Microsoft Windows-Entwicklungschef Sinofsky meint dazu, dass das in Zeiten von SSD ziemlicher Unsinn und ein Offenbarungseid sei. Und irgend jemand erwähnte auf X dass die Microsoft-Entwickler den Preload-Trick schon mal bei Office 97 anwenden mussten, weil die Programme elendig lange nach dem Starten brauchten, bis das Programmfenster sichtbar war.

Memes inbegriffen …

Ist Frickel-Ware aus Redmond, aber alternativlos, wenn man den Gurus so glauben darf. Ist aber bloß eine böse Verleumdung, einfach ein wenig Bitrauschen ins Getriebe geben, dann läuft alles unter Windows 11 wieder wie geschmiert – oder?

Windows 11 Meme von der Sau ...

Gibt ganz bitterböse Memes, wie obigen Tweet von NTDEV, der die Sau nichts durchs Dorf getrieben, sondern über den Steg in den Weiher springen sieht. Muss man aber auch für Microsoft Verständnis haben – die arbeiten am agentic OS, da bleibt für solche Kinkerlitzchen keine Zeit.

Werbung für Linux

Hat jemand bewogen, die obige Werbung für Linux zu posten. Und dann ist mir noch folgender Tweet untergekommen. Muss aber Fake sein, die Zahlen kommen nicht von Microsoft.

Desktop-Betriebssystemanteile

Dieser Beitrag wurde unter Problem, Windows abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.