Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Quodlibeth bei Outlook App speichert Passwörter in der Cloud und analysiert Mails
- Christian59 bei Rückzieher: WhatsApp verzögert neue Regeln um 3 Monate
- Herr IngoW bei Rückzieher: WhatsApp verzögert neue Regeln um 3 Monate
- Stephan bei Outlook App speichert Passwörter in der Cloud und analysiert Mails
- Stephan bei Outlook App speichert Passwörter in der Cloud und analysiert Mails
Archiv der Kategorie: Windows
Microsoft Patchday-Nachlese (Januar 2021)
Microsoft hat zum 12. Januar 2021 (Patchday) einige Sicherheitsupdates für Windows, Office, den Defender etc. freigegeben. Im Beitrag fasse ich einige Informationen rund um diese Update und geschlossene Sicherheitslücken zusammen.
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 1.2021, Sicherheit, Update
3 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Schwachstelle ermöglicht NTFS-Medieninhalte zu zerstören
[English]In der von Windows 10 benutzten Implementierung des NTFS-Dateisystem gibt es eine bisher ungepatchte Schwachstelle. Über diese Schwachstelle ist es Angreifern möglich, den Inhalt eines unter Windows 10 verwendeten NTFS-Datenträgers zu zerstören. Es reicht, eine entsprechend präparierte Datei auf einem … Weiterlesen
Microsoft Security Update Summary (12. Januar 2021)
[English]Am 12. Januar 2021 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office, Internet Explorer usw. veröffentlicht. Hier finden Sie einen kompakten Überblick über diese Updates.Eine Liste der Updates finden Sie auf dieser Microsoft-Seite. Details zu den Update-Paketen für Windows, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Office, Patchday 1.2021, Sicherheit, Update, Windows
11 Kommentare
Windows: Achtung bei abgelaufenen Zertifikaten, nicht löschen
[English]Ich hole nochmals ein abgehangenes Thema ‚ablaufende Zertifikate‘ hoch. Zum Jahresende laufen teilweise Root-Zertifikate ab. Diese dürfen unter Windows aber keinesfalls gelöscht werden, da es andernfalls zu Problemen kommt.
Anzeige
Microsoft versucht Net Core als Net 5.0.1-Updates in WSUS auszurollen
[English]Ein Blog-Leser hat mich gestern auf eine Beobachtung hingewiesen, die er unter WSUS gemacht hat. Dort tauchen plötzlich Updates für Net 5.0.1 auf, zu denen es keine Informationen geben soll, wie er schreibt. Hier ein Versuch, die Enden zusammen zu … Weiterlesen
Microsoft Security Update Summary (8. Dezember 2020)
[English]Am 8. Dezember hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office, Internet Explorer usw. veröffentlicht. Hier finden Sie einen kompakten Überblick über diese Updates.
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Office, Patchday 12.2020, Sicherheit, Update, Windows
2 Kommentare
Problem: Treibersignierung für Windows 7 und 10
Ich stelle mal ein Thema hier im Blog ein, auf das mich ein Leser angesprochen hat. Es geht um die Signierung von Treibern für Windows durch Microsoft. Der Leser scheitert daran, einen solch von Microsoft digital signierten Treiber unter Windows … Weiterlesen
Neue Indizien zum Microsoft Cloud-PC
Neue Gerüchte befeuern die Vermutung, dass Microsoft so etwas wie einen Cloud-PC plant, bei dem das Unternehmen Dienste aus der Cloud auf ‚dummen Clients‘ bereitstellen will.
35 Jahre Windows
Es ist nun 35 Jahre her, seit Microsoft mit seinem damaligen Windows 1.0 auf den Markt kam. Heute ist Windows bei der Versionsnummer 10 angelangt, aber es ist nichts besser geworden. Kleiner Rückblick auf die Zeit vor 35 Jahren.
Symantec deckt weltweite (chinesische) ATP-Angriffe per Zerologon auf japanische Firmen auf
Symantec hat Angriffe einer mutmaßlichen chinesischen ATP-Gruppe aufgedeckt, die seit Oktober 2019 weltweit Angriffe auf Computersysteme japanischer Firmen und deren Tochtergesellschaften versucht und dabei die Zerologon-Schwachstelle ausnutzt. Aktuell ist eine massive weltweite Kampagne im Gange, wobei Automobil-, Pharma- und Maschinenbauunternehmen … Weiterlesen