Bereits am 10. August 2011 hat Microsoft hier den KB-Artikel 2575077 mit dem Titel "Computer reagiert nach dem Zufallsprinzip aufgrund von Deadlock-Situation in Windows Server 2008 R2 oder Windows 7" online gestellt. Wird die Speicherauslastung bei Win 7 oder Server 2008 R2 zu hoch, kann es zu Deadlocks (System hängt) kommen. Ursache ist ein Fehler im Dateisystem-Filter-Manager (Filtmgr.sys), der den Deadlock verursacht, wenn der Speichermanager zu häufig paging-Aktionen samt Auslagern in die Auslagerungsdateien durchführen muss. Wer von diesem Effekt betroffen ist, kann sich einen entsprechenden Hotfix per E-Mail anfordern.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan F bei Desaster: Fortinet FortiWeb Schwachstelle (CVE-2025-64446)
- harfes bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Ulrich bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Kevin S. bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Peter Vorstatt bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- KT bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Last IT-Hero bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Last IT-Hero bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- User007 bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Günter Born bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Anonym bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Tibor Simandi Kallay bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Anonym bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Anonym bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support



MVP: 2013 – 2016



