Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Luzifer bei Nachbetrachtung: Vodafone verlässt mit Peering öffentlichen Internetknoten
- Christian Krause bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- DM bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- allesbelegt bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- R.S. bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Kevin S. bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Günter Born bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Daniel bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
Schlagwort-Archiv: GCHQ
TeamViewer: 'Stille' Übernahme durch Private Equity–Fonds
Viele von euch kennen den TeamViewer – eine Remote-/Fernwartungs-Software. Ziemlich einfach zu handhaben und sehr funktional – dabei für Privatanwender sogar kostenlos nutzbar. Laut Unternehmensangaben nutzen mehr als 200 Millionen Anwender (viele Firmen sind dabei) diese Software für Webkonferenzen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit GCHQ, NSA, Remote Desktop, Teamviewer
9 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



