Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- xx bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Phadda bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- xx bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Phadda bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- ThBock bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Steter Tropfen bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- WSUS-Admin bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Steter Tropfen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- ChristophH bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- ks bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Daniel bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Bolko bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und die USB 3.0-WLAN-Falle
- Chris bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
Schlagwort-Archiv: Secpol
Windows 7: Netzwerkstandort erzwingen
Gelegentlich rauschen Benutzer in das Problem, dass Windows 7 ein nicht identifiziertes Netzwerk anzeigt und dann die Firewall bezüglich Internetverbindungen dicht macht. In diesem Beitrag zeige ich, wie sich ein Netzwerkstandort auf "Privat" setzen lässt.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit gpedit, Netzwerkstandort, Secpol
10 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



