Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Rolf bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Martin bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- R.S. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Heiko A. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- R.S. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Luzifer bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Martin S. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Christian bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- unwichtig bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- Compeff-Blog.cf2.de bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Heiko A. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Maximilian bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
Schlagwort-Archiv: Radio
Verkaufsstopp für UKW-Radios?
Noch ein kurzer Infosplitter zum Wochenende. Nach diesem Golem-Artikel plant der Kulturausschuss des Bundesrates eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG), um DAB+ zu pushen.
Ramschware: Mittelwellen-Radios und DVB-T-Empfänger
Noch ein kleiner Beitrag zum Thema "Veraltete Geräte, die dem Verbraucher angedreht werden". Es geht einerseits um Radios mit Mittelwellen-Empfangsteil – und andererseits um TV-Geräte mit integriertem DVB-T-Tuner. Beide Gerätetypen sind ziemlich sinnfrei.



MVP: 2013 – 2016



