Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Lukas bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Brezner bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
- Armin bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
- Sebastian bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Froschkönig bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- JohnRipper bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Mark Heitbrink bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
Schlagwort-Archiv: Statusinformationen
Android: Interne Statusinfos abrufen
In Android lässt sich zwar in der App Einstellungen über die Kategorie "Über das Telefon" eine Statusseite abrufen. Dort können die Android-Version, der Akku-Ladezustand, die Betriebszeit und weitere Daten abgerufen werden. Aber mit einem Trick geht in Android noch mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android, Statusinformationen
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



