Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mw bei Miniatur Wunderland: Kreditkartendatenabfluss nach Cyberangriff
- Marco bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Marco bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- mvo bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- Yossarian bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- Günter Born bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- Carsten C. bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- Stephan bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- Anonym bei Patchday: Microsoft Office Updates (11. November 2025)
- Luzifer bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- Visitator bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- M.K. bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- R.S. bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- R.S. bei Patchday: Microsoft Office Updates (11. November 2025)
Schlagwort-Archiv: .theme
Windows 10: Designs über Theme-Dateien selbst anpassen
Bei Windows 10 hat Microsoft ja die Anpassbarkeit verschiedener Darstellungsoptionen stark begrenzt. Im Beitrag beleuchte ich kurz, wie man bei Bedarf ggf. selbst ein Design durch Eingriff in die Theme-Dateien anpassen kann.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit .theme, Desktop-Hintergrund, Windows 10
17 Kommentare
Wie Windows 7 Designs speichert
In Windows 7 lassen sich verschiedene Desktop-Designs installieren und dem Benutzerdesktop zuweisen. Der Beitrag skizziert, wo diese Designs als Themendateien gespeichert werden und was es dazu zu wissen gibt.



MVP: 2013 – 2016



