Handschrifteingabe unter Windows 8

Eine der genialen Neuerungen bei Windows 8, die mich begeistert, ist die Handschrifteingabe. Gerade bei Tablet PCs eröffnet dies u. U. neue Möglichkeiten, um Texte mittels eines Stifts in Schreibschrift zu erfassen und in Apps zu übernehmen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Windows 8 kann über eine Stiftbedienung direkt Handschrifteingaben verarbeiten. Hierzu ist in der Bildschirmtastatur das Symbol für die Handschrifteingabe einzustellen.

Anschließend kann im Stifteingabebereich mit der Handschrifteingabe begonnen werden. Hier ist ein WeTab Tablet PC, in dem die Handschrifteingabe zur Termineingabe verwendet wird.

Zur Handschrifteingabe wird ein Eingabestift (Stylo) benötigt. Wer einen solchen Eingabestift sucht, wird im Handel schnell fündig. Der Anbieter Pearl hat diverse Eingabestifte für's iPad von Callstel für unter 10 Euro im Angebot [1, 2, 3, 4].

Stift1

Quelle: Pearl

Gibt man beim Anbieter Amazon die Begriffe "ipad + stift" ein, werden eine ganze Reihe weiterer Eingabestifte, angefangen vom Pogo Sketch Stylus über den stylishen Just Mobile AluPen bis hin zum Hama Eingabestift Stylus aufgelistet.  Ich habe sowohl den oben gezeigten Callstel Stylo für das iPad als auch den nachfolgend gezeigten roten Alu-Eingabestift getestet. Die besten Resultate erhielt ich mit dem Alu-Eingabestift.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Handschrifteingabe unter Windows 8

  1. Fabian sagt:

    Was ist daran neu? Das ging unter Windows 7 und der Windows XP Tablet-Edition auch schon….

  2. David sagt:

    Vielen Dank, hat mir sehr geholfen!
    Gruß

Schreibe einen Kommentar zu David Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.