iOS 8 zu Mac Screencasting per USB-Kabel?

Kleine Sensation, wenn das fertig wird. Bisher muss man einige Klimmzüge unternehmen, um den Bildschirm eines iPhone oder iPad auf einen Mac zu übertragen – konkret ist Fremdsoftware erforderlich. In iOS 8 soll es möglich sein, den Bildschirm per USB- oder Lightning-Kabel auf den Mac mit OS X 10.10 zu spiegeln.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Das berichtet redmondpie.com in diesem Artikel. Hintergrund ist wohl eine Beobachtung, die 9to5mac.com hier beschreibt. Demnach hat Apple bei OS X 10.10 eine Funktion hinzugefügt, mit der sich Apps-Anzeigen von iOS-Geräten auf dem Mac für kurze Previews aufzeichnen lassen.

Screen Shot 2014-06-03 at 9.00.09 AM
(Quelle: 9to5mac.com)

Hintergrund ist wohl ein neues Feature im App Store, welches unter dem Begriff "App Videos" segelt (siehe diesen 9to5mac-Bericht). Als die Leute von 9to5mac.com ein iPad bzw. iPhone mit iOS 8 per USB-Kabel mit dem Mac, auf dem OS X 10.10 Yosemite lief, verbanden, erschien das iOS-Gerät als Standard-Kamera-Eingang. Damit kann jede Video-App unter OS X den Bildschirminhalt des iOS 8-Geräts aufzeichnen. Ob dafür ein Gerät mit Lightning-Anschluss oder auch ein USB-Kabel mit Dock-Anschluss verwendet werden kann, ist nicht bekannt (der Dock-Anschluss ermöglicht nur einen langsamen 150 kByte/s Datentransfer). Momentan soll diese Funktion aber noch ruckeln und unstabil sein. Kann an der Datenrate oder an der Implementierung liegen – man wird sehen, was da noch geht.

Dieser Beitrag wurde unter iOS, macOS X abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.