Android-Versionsverteilung im April 2016

Anfang Mai 2016 hat Google erneut Zahlen zur Verteilung der einzelnen Android-Versionen veröffentlicht. Marshmallow ist für eine Überraschung gut. Hier ein kurzer Überblick, was Sache ist.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Die Verteilung der Android-Versionen lässt sich auf dieser Google Developer-Seite abrufen. Marshmallow (Android 6) macht einen Sprung von 2,3 % auf 7,5 %, d.h. diese Version kann "mächtig". Das Uralt-Gingerbread (Android 2.3.x) dümpelt bei 2,2 % in etwas gleichauf mit Ice Cream Sandwich (Android 4.0.x), welches auf 2,0 % kommt.

Android-Verteilung April 2016
(Quelle: Google)

Der Anteil von Kitkat (Android 4.4) sinkt ebenfalls (im Vergleich zum Vormonat) kann auf 32,5 %, während Lollipop (Android 5.x) auf 35,6 % Marktanteil steigt. Jelly Bean (Android 4.1 – 4.3) kommt auf 20,1 % Marktanteil, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.