Kevin Kelly ist der Gründer des Wired Magazines und begleitete das Web von den Anfangstagen. Kelly gilt als Visionär und hat in London dem Schweizer Magazin onlinepc.ch ein Interview gegeben, welches hier nachzulesen ist. Er glaubt nicht, dass Google, Amazon, Facebook & Co. in 20 bis 30 Jahren noch den Erfolg von heute haben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Dette-54 bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Anonym bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jürgen bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Jürgen bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Drfuture bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Gänseblümchen bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Gänseblümchen bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Thomas bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- KT bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Roman bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Luzifer bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen



MVP: 2013 – 2016




meintwegen darf sowas höchst überflüssiges, wie fatzenbuk auch bereits morgen verschwunden sein. Vollumfänglich.
Ist es doch eine Ansammlung des Schwachsinns, die niemand wirklich braucht, die aber zeigt, dass die meisten "Menschlein" in erster Linie das machen, was alle machen. Und sei es noch so dämlich und abseitig.