Kevin Kelly ist der Gründer des Wired Magazines und begleitete das Web von den Anfangstagen. Kelly gilt als Visionär und hat in London dem Schweizer Magazin onlinepc.ch ein Interview gegeben, welches hier nachzulesen ist. Er glaubt nicht, dass Google, Amazon, Facebook & Co. in 20 bis 30 Jahren noch den Erfolg von heute haben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gast bei Diskussion
- Tibor Simandi Kallay bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Rolf bei Diskussion
- yumper bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Tibor Simandi Kallay bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- JohnRipper bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Thomas Völker bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- EDV-Opa bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Bolko bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Sansor bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Bolko bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu



MVP: 2013 – 2016




meintwegen darf sowas höchst überflüssiges, wie fatzenbuk auch bereits morgen verschwunden sein. Vollumfänglich.
Ist es doch eine Ansammlung des Schwachsinns, die niemand wirklich braucht, die aber zeigt, dass die meisten "Menschlein" in erster Linie das machen, was alle machen. Und sei es noch so dämlich und abseitig.