Der Hersteller Mojang konnte bereits im Juni 2016 verkünden, dass man seit dem Start des Spiels Minecraft im Jahr 2011 weltweit 100 Millionen Kopien abgesetzt habe. Minecraft wird ja durch Microsoft in Windows 10 promoted. Nun hat der Hersteller bekannt gegeben, dass man die Zahl von 122 abgesetzter Kopien erreicht habe. (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Günter Born bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- red++ bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Christian Krause bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Pau1 bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Pau1 bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- xx bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Chris bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Ritschie bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Ottilius bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Rolf bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
Wahnsinn, was aus dem ollen Klötzchenspiel in den paar Jahren geworden ist.
Die Antwort auf die Frage, was besser ist, als ein Lottogewinn und wie man es relativ schnell schafft, wie Dagobert in Talern schwimmen zu gehen…
Nen bissel neidisch schauen kann man da schon. Und das auch noch mit einer anfänglichen JAVA Anwendung und auch noch mit abgeguckter Idee…
Der Hype war mal so riesig, das Notch andere Entwickler mit einem Tweet reich machte, wenn er deren Titel erwähnte…
Irre, wir Menschen…