Noch ein kleiner Tipp: Einige Leser werden den Editor Notepad++ kennen. Die Entwickler haben jetzt die Version 7.3.3 freigegeben, nachdem eine in Vault 7 gemeldete Schwachstelle behoben wurde. Die neue Version kann von dieser Webseite heruntergeladen werden. (via)
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- KT bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian Krause bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- DavidXanatos bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Winne bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Steter Tropfen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Grimeton bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu



MVP: 2013 – 2016




Und wer Notepad++ hat und startet, kriegt das Update direkt vor die Nase gehalten (und sollte das dann natürlich auch installieren).
War bei meiner Portable-Variante leider nicht der Fall. Habe jetzt die Portable-Variante des Entwicklers genommen.
Notepad++ gehört bei mir zur Standardausstattung.
genauso, bei mir ist wind00f-notepad mit nem registrytrick umgeleitet.
Mein geliebtes Notepad++ darf natürlich auf keinem Rechner fehlen, aber wird ja auch automatisch aktualisiert.
Hallo,
und sehr schön finde ich auch, dass der Entwickler sich um ganz spezielle Themen kümmert. Siehe seinen ersten Punkt zu den Änderungen zum DLL Hijack.
Gruß
Habe gerade mal die news dazu bei Notepad++ gelesen.
Eine Datei namens SciLexer.dll, auf die dieser Angriff zielt, gibt es wohl auch in anderen Texteditoren! – Wenn ich es richtig sehe bspw. im Scintilla Text Editor (SciTE) vom Scintilla-Project, von dem sie wohl auch ursprünglich stammt.
(Siehe dazu bei notepad++ die Info unter "About" auf der Homepage. Genaueres weiß ich nicht.)