DSGVO wirkt: US Mobilfunkriesen stoppen Datenverkauf

Ok, ist eine provokative Überschrift. Aber die Datenschutzgrundverordnung, der Facebook-Analytica-Skandal und weitere Skandale sorgen für ein Umdenken in den USA.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Gerade lese ich hier, dass die US Mobilfunkanbieter Verizon, AT&T, Sprint und T-Mobile den Verkauf von Standortdaten ihrer Benutzer an Datenbroker wie Securus Technologies stoppen. Der Chef von T-Mobile, John Legere hat das z.B. in einem Tweet klar gemacht:

Wäre ja nicht das Schlechteste, wenn sich da was bewegt – oder wie seht ihr das so? Wenn dann noch die Googles, Apples, Microsoft und der Rest nachziehen, könnte die Online-Welt ein Stück besser werden. Auch wenn ich dem Braten nicht wirklich traue.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu DSGVO wirkt: US Mobilfunkriesen stoppen Datenverkauf

  1. ralf sagt:

    "tmobile will not sell customer location data to shady middlemen" – die aussage haette mir ohne den ausklang "to shady middlemen" besser gefallen.

    ok, das ist jetzt der neue "claim", mal sehen was wirklich passiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.