Am 19. März 2019 haben die Mozilla-Entwickler haben den E-Mail-Client Thunderbird in der Version 60.6.0 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches einen Bug im Kalender behebt. Hier ein paar Informationen dazu.
Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)
Die Änderungen finden sich in den Release-Notes.
Der im Kalender behobene Bug: Bei Verwendung bestimmter Zeitzonen, z.B. Europa/Minsk, konnte kein wiederholtes Ereignis mit Enddatum erstellt werden. Nicht gefixt wurde folgendes:
- Aufgrund von Änderungen in den Mozilla-Plattform-Profilen, die auf Windows-Netzwerken gespeichert sind, werden Freigaben, die über Laufwerksbuchstaben angesprochen werden, nun auch über UNC angesprochen.
- Chatten: Twitter funktioniert nicht, da API-Änderungen bei Twitter.com vorgenommen wurden.
Der Thunderbird steht für Window: Windows 7, Windows Server 2008 R2 oder neuer, macOS 10.9 oder neuer und Linux: GTK+ 3.4 oder höher zur Verfügung (siehe).
Mir wird das Update seit 3 tagen angeboten,es kommt aber jedesmal die Fehlermeldung
"Das Update konnte nicht installiert werden (Patch-Anwendung fehlgeschlagen)"
Bisher gingen die Updates immer glatt.(WIN 7;meine Einstellungen:Update anzeigen,entscheide selbst über Installation.)Ich warte auch bei MS Update immer,bis ich hier im Blog mich informiert habe.Ansonsten bin ich IT-Laie.
Und schon gibts Version 60.6.1