Apple hat gestern sein neues iOS 14 freigegeben (siehe diesen Artikel der Kollegen bei deskmodder.de und diese Apple-Seite). Im Internet hatte ich bereits mitbekommen, dass Entwickler wegen der schnellen Freigabe von iOS 14 nach diversen Beta-Versionen verschnupft reagierten – laut heise soll es bald iOS 14.2 geben. Jetzt ist der erste Kollateralschaden bekannt geworden – ich wurde auf Twitter darauf aufmerksam. Ein Neustart von iOS 14 führt dazu, dass die Standardeinstellungen des Browsers oder der Mail-Anwendung auf Apples Safari oder Mail zurückgesetzt werden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Olli bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Peter Vorstatt bei Azure Bastion mit schwerer Schwachstelle CVE-2025-49752
- Pat bei Windows 11 24H2: Defender erhält plötzlich keine Definitionsupdates mehr (Nov. 2025)
- User007 bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Luzzifer bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- User007 bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Luzifer bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- User007 bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- User007 bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Christoph 'knurd' Morrison bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Dave bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Luzifer bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- R.S. bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- User007 bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- ich bin´s bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern



MVP: 2013 – 2016




Hallo,
ich habe seit gestern iOS 14 und musste seit her schon 2 Mal Neustarten. Meine Einstellungen sind sowohl in Safari als auch in Mail erhalten geblieben. Ich kann das Verhalten also nicht nachvollziehen.
Gruß, C. Müller
Es geht ja auch nicht um die Einstellungen in Safari und Mail.
Wenn man als Standard-Browser z.B. Firefox ausgewählt hat, ist nach dem Neustart wieder Safari Standard-Browser. Ist Outlook der Standard-Mail-Client, ist es nach einem Neustart Apple Mail.
Moin!
Kann ich bestätigen!
XS Max mit 14.0 nach der Installation & Reboot alle offenen Tabs in Chrome weg (bin Faul, daher offene Tabs häufig genutzter Seiten).
Auch Zugriffsgenehmigungen (Datenschutzeinstellungen) sind alle weg, wie z.B. Insta, Lightroom darf auf FotoBib, Kamera zugreifen, etc.
Viele gespeicherte Kennwörter sind weg. Einige Apps waren komplett unbrauchbar, da entscheidende Buttons in der App verschwunden waren oder einfach nicht reagierten.
Bei vielen Apps konnte ich einen Zusammenhang mit der Tastatur feststellen, die ungewollt dort blieb, wo sie verschwinden sollte…
Ich hoffe 14.2 wird vieles beheben und die App-Entwickler kommen zügig hinterher.
Viele Apps werden wohl aber auf der Strecke bleiben (Corona-Sparmaßnahmen).