Ende November 2020 stellt der Pay_TV-Sender Sky die SD-Ausstrahlung ein. Kunden wird ein entsprechender Hinweis auf den TV-Geräten angezeigt. Da heißt es, sich vom alten TV-Gerät bzw. Receiver trennen und auf HD-Empfang umsteigen. Denn andernfalls bleibt der TV-Bildschirm bei Sportsendungen bald schwarz. Mehr dazu findet sich in diesem teltarif-Beitrag.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- WSUS-Admin bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Hans Thölen bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Grimeton bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- EDV-Opa bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Stefan bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Ein Blogleser bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Mark Heitbrink bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ingmar Grell bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Chris bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Compeff-Blog.cf2.de bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Luzifer bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Olli bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- Buster bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Luzifer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer



MVP: 2013 – 2016




"Sky schaltet Ende November weitere Sender in SD ab" – das gleiche Dilemma wie bereits bei der Änderung von DVBT zu DVBT2.
Wenigstens gibt es für die Kunden eine Möglichkeit auf HD-Freischaltung, insofern der Receiver dies unterstützt.