[English]Das Update KB5003169 vom 11. Mai 2021 für Windows 10 Version 1909 verursacht wohl einen Kollateralschaden. Nach der Installation kann es sein, dass eine Anmeldung an den Microsoft 365 Desktop-Client-Apps wie Microsoft Teams, OneDrive for Business und Microsoft Outlook scheitert. Es wird ggf. die Fehlermeldung 80080300 oder "We ran into a problem. Reconnecting…" beim Authentifizieren oder bei der Teams-Anmeldung angezeigt. Im KB-Artikel für das Update empfiehlt Microsoft einen Neustart oder die Verwendung der Web-Apps für das betreffende Office-Modul. (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Carsten bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Luzifer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Markus bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- C.Waldt bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Micha bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Markus bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Alzheimer bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- JNZ bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Yumper bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Bastian bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
der zweite neustart fixt das, zumindest bei mir, so what… shutup and reboot :P
Ich suche mir schon seit 3 Tagen einen Wolf, es tritt nicht überall auf, aber ein paar meiner Leute sind tatsächlich betroffen. Es macht sich hauptsächlich bei Teams bemerkbar. Ein paar Leuten konnte ich temporär mit Neu setzen der Proxy-Einstellungen (löschen, reboot, setzen) helfen, aber nicht immer, und bei manchen Leuten kam das Problem auch wieder. Ich hoffe, das wird bald gefixt.
It's not ab bug it's a feature. Das Update macht die entsprechenden Anwendungen einfach nur DSGVO konform :)
ist jemandem schonmal aufgefallen dass microsoft immer sehr sehr *sehr* gerne am EOL zeitpunkt diverserer systeme da sich haeufend oberfails und nasty annoyances einbaut, die fast den eindruck erwecken dass sie den leuten das system am ende so madig machen wollen dass gerne oder aus gesteigertem leidensdruck leute auf das naechst neuere microsoft system upgraden.
mir fallen da EOL von windows xp ein und windows 7 / win server 2008 r2, da gabs gleiche phaenomene, dass direkt der finale monat solche extremen abgefahrenen bugs reingestreut haben, dass es quasi ein graus war sich dort in dem zusand auszuruhen als windows betriebssystem leidensgenosse a.k.a. user.
Und wo ist jetzt Teams oder Windows 10 EOL?
das win10 1909 ist doch eol und darum gehts. und diese system genau haben durch microsoft mai 2021 update? dieses problem. so heisst doch der ganze thread/newspost des blogs. oder bin ich falsch hier?
Wir hatten dies auch bei einigen in Verbindung mit Teams. Hier half es die über die Anmeldeinformationsverwaltung einmal alle gespeicherten Infos für Office zu löschen.
Beim erneuten Start die Daten wieder speichern und ab da hat es wieder funktioniert.
Guter Tipp, probiere ich nächste Woche aus.
Bei uns hat es geholfen alle Dateien unter "%LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.AAD.BrokerPlugin_cw5n1h2txyewy\AC\TokenBroker\Accounts" zu löschen. Danach Outlook und Teams neustarten und das Problem war auf allen PCs gefixt.