Das Kollektiv von Anonymous hat die Webseite kenfm.de von Ken Jebsen gehackt (auf der auf Webseite KenFM verbreitet Jebsen Verschwörungstheorien und Positionen der Querdenker, siehe Wikipedia). Artikel zum Hack, bei dem den Hackern auch die Daten von Unterstützern Jebsens in die Hände fielen, sind zum Beispiel auf n-tv und hier erschienen. Möglich wurde dies wohl durch einen SQL-Dump der WordPress-Datenbank, der abrufbar war, wie man auf der Seite anonleaks.net nachlesen kann.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jonathan bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- ChristophH bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Andy bei Outlook Classic-Problem: Verlangt "Einen Dienst hinzufügen" (Juni 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Carl Breen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Carl Breen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Carl Breen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Dirk bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- R.S. bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Benito bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- CN bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
"(auf der auf Webseite KenFM verbreitet Jebsen Verschwörungstheorien und Positionen der Querdenker), siehe Wikipedia"
Wikipedia ist absolut keine gute Quelle für politische oder gesellschaftliche Themen.
Nicht umsonst gibt es dazu auch kritische Berichte, wie Wikipedia für einseitige Zwecke missbraucht wird.
Siehe hier: Video gelöscht
Da kann ich nur voll zustimmen.
Und zum zweiten:
"Nicht überall wo Anonymous drauf steht ist auch Anonymous drin!"
Man braucht kein Wikipedia, um zu wissen, was man von Ken Jebsens Thesen zu halten hat. Da reicht es, wenn man ein bisschen Lebenserfahrung hat und sein Wissen nicht über Youtube bezieht – ohne jetzt auf das verlinkte Video anzuspielen.
Die Problematik einer offenen Enzyklopädie ist klar, aber völlig haltlosen Blödsinn kann man dort trotzdem nicht verzapfen …dafür braucht man seine eigene Website.
Die Frage ist dennoch, ob es zu rechtfertigen ist, in eine juristisch offenbar nicht angreifbare Plattform einfach einzudringen und sie zu „beschlagnahmen". Da kann Meinungsfreiheit schnell durch Faustrecht ersetzt werden.
Gauner gegen Gauner…?
Wenn der Staat mich, bzw. seine Bürger nicht mehr schützen kann und man es selbst in die Hand nimmt, nennt sich das Notwehr!
Nein. Falsch. Notwehr ist nicht Selbstjustiz und Vigilantismus.
"Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden."
Die Betonung liegt auf "gegenwärtig und rechtswidrig".
Daher prüfen auch Gerichte ob es wirklich Notwehr war.
Sehr kühl das ganze. Wir leben in einem der besten Staaten der Welt. Man darf gerne mal in Nord Korea sich ansehen was echte Willkür bedeutet.
Hab die Kommentierung deaktiviert – da das Thema zu entgleisen droht. Der Beitrag sollte die Info über den Hack bereitstellen – mehr nicht. Über Jebsen & Co. hier zu diskutieren, sehe ich nicht als Ziel dieses Blogs an.