Das im Blog-Beitrag Twitch-Datenleck: Source-Code und Zahlungen abrufbar erwähnte Datenleck, bei dem ein Dritter den Sourcecode, die Zahlungen an Streamer und weitere Dateien abrufen konnte, wurde durch Twitch selbst verursacht. Ein Konfigurationsfehler der Server führte dazu, dass diese per Internet erreichbar waren. Der Nachtrag findet sich in obigem Beitrag.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- MuLu bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Olaf Eitner bei Shell-Fehler “Schnittstelle nicht unterstützt”
- Anonym bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Anonym bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Ralf Lindemann bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Herr IngoW bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- GrafO bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Froschkönig bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
Wie kann was für ein Konfigurationsfehler bewirken, dass all diese technisch völlig unterschiedlichen Dinge per Internet erreichbar wurden? Und wer hat diesen Fehler wann warum gemacht? Source Code Repositories und Buchhaltung haben doch da normalerweise keinerlei gemeinsame Zugriffsmöglichkeiten, sind komplett getrennte Systeme. Eine mehr als dürftige Erklärung.
Dein remote Arbeitscloud PC ins Netz gehängt und das autologin für alle webbasierten "getrennten" Systeme im Browser gespeichert.
Alles kein Problem ;)