Google hat das Rollout des Android-Sicherheitsupdates von Dezember 2021 für seine Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro gestoppt. Der Grund: Nach Freigabe des Updates berichteten einige Benutzer, dass Anrufe unterbrochen wurden oder die Verbindung abbrach. Google gibt an, eine Lösung gefunden zu haben, die mit einem Software-Update Ende Januar veröffentlicht werden wird. Dieses Update wird auch alle Korrekturen und Verbesserungen enthalten, die ursprünglich im Dezember geplant waren. Wer bereits das Software-Update vom Dezember auf dem Pixel 6 oder Pixel 6 Pro erhalten hat und immer noch Probleme mit der mobilen Konnektivität feststellt, kann gemäß dieser Info per Android Flash Tool auf die vorherige Software-Version zurückkehren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Herr IngoW bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- red++ bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Stephan bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Günter Born bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- RedOne bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- M.D. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?



MVP: 2013 – 2016




…da kann man eigentlich nur noch den kopf schütteln oder waschen!
;-)))
…"updates", die einen zwingen, auf die vorherige version zurückzukehren…
schöne neue welt bei google…
Google passt sich Microsoft immer mehr an.
Google verkommt immer mehr zu einem Konzern, in dem Graphikdesigner und Gleichstellungsbeauftragte wichtiger sind als Programmierer und Techniker.
https://www.googlewatchblog.de/2022/08/android-update-pixel-smartphones-durcheinander/