Seit ca. 18:20 Uhr macht der Server, auf dem auch mein Web-Hosting-Paket läuft, Probleme. Laut HostEurope-Support wurde der Webserver bereits 2 Mal gebootet, geht aber immer wieder offline. Ein Support-Case läuft. Bleeping Computer meldet hier, dass hunderte WordPress-Webseiten des Hosters GoDaddy mit einer Backdoor versehen worden seien – würde auch HostEurope betreffen. Ich habe mir diverse Dateien angesehen, konnte aber diesbezüglich nichts entdecken. Ergänzung: Ich habe mal die Infos im Blog-Beitrag borncity.com und zahlreiche Webseiten waren am 16. März 2022 gegen 18:30 Uhr gestört zusammen getragen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Markus bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- C.Waldt bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Micha bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Markus bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Alzheimer bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- JNZ bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Yumper bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Bastian bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Dale bei Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
- Visitator bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
Toll Günter, wieder da!
Ich dachte schon schlimmeres.
Grüße
openssl?
nein, laut Support sei ein abgelaufennes Serverzertifikat die Ursache gewesen, dass der Server offline ging. Da habe ich aber keinen Einfluss drauf, da ich nur ein Hosting-Paket habe und der betreffende virtuelle Server durch den Hoster für mehrere Hosting-Pakete bereitgestellt wird.
@günni …nicht nur du!
gestern war der fast ganze tag tvtoday down, obwohl deren zertifikat ok war
heute du…
mein vater hat mit seinem tablet momentan mit GMAIL probleme…
ich möchte nicht "unken" aber das ganze sieht schon nach cyberangriffen aus!
Das waren die bösen Russen. Die wollen uns den Informationshahn zudrehen!
Der Grund ist ja genannt – der Kommentar also überflüssig. Natürlich habe ich an einen DDoS-Angriff gedacht und auch das Thema WordPress-Hack auf dem Radar gehabt. Ersteres kann durch die Erklärung des Hosters ausgeschlossen werden, letzteres habe ich – nach der GoDaddy-Misere – natürlich überprüft und nichts dergleichen gefunden.
Ergänzung: Ich habe mal die Infos im Blog-Beitrag borncity.com und zahlreiche Webseiten waren am 16. März 2022 gegen 18:30 Uhr gestört zusammen getragen. Damit solltet ihr informiert sein.
Google Empfehlung: Cyber Polygon.
Nur mal so zur Erinnerung.
Ich habe gestern Probleme gehabt meine Mails per Thunderbird von GMX zu laden.
Authentification failed und insgesamt sehr langsam.