Mysteriöse Kreditkartenbuchungen durch shopify.com/-charge.com

Seit dem 21. Juli 2024 häufen sich die Berichte von Kreditkartenbesitzern, die auf ihren Abrechnungen mysteriöse Belastungen von 0 $ oder 1 US-Dollar durch shopify-charge.com feststellen. Noch mysteriöser: Es trifft selbst Kreditkartenbesitzer, die niemals bei Shopify irgend ein Abo abgeschlossen oder etwas gekauft haben. Ich stelle es mal hier im Blog ein, falls Leser betroffen sind.

Shopify und shopify-charge.com

Shopify ist eine proprietäre E-Commerce-Software, die von dem gleichnamigen kanadischen Unternehmen vertrieben wird. Mit dieser Software können kleine und mittelständische Händler und mittlerweile auch Konzerne Online-Shops erstellen und die Logistik auslagern.

Die Seite shopify.com/charge existiert wirklich und gehört zu Shopify. Auf der Seite What is this charge for? — Shopify erfährt man, warum man durch eine Buchung auf der Keditkarte belastet wurde. Dort heißt es: "Shopify erhebt für die Bereitstellung dieser Dienste Abonnementgebühren." Wem das spanisch vorkommt, sollte sich im Büro oder bei Personen in seinem Umfeld umhören. Die Chancen stehen gut, dass sich jemand aus dem Umfeld oder ein Mitarbeiter des Unternehmens sich bei Shopify angemeldet hat, heißt es auf der Seite weiter. So viel zum Vorspann.

Plötzlich mysteriöse Buchungen

Auf reddit.com und im Internet gibt es seit Mitte Juli 2024 nun Berichte von Kreditkarteninhabern, die entsprechende Buchungsposten auf der Kreditkartenabrechnung vorgefunden haben. Unter dem Betreff Betrugsverdacht schreibt ein reddit-Nutzer, dass er sich unsicher ist, dass Shopify gerade eine aktive Kartenprüfung durchgeführt habe. Zum Glück wurde beim Betroffenen kein Geld abgebucht, aber er fand eine Belastung von 0 Pfund vor.

Der Betroffene schreibt, dass er sich mit dem Support in Verbindung gesetzt habe und die Mitarbeiter hätten bestätigt, dass es ein Betrüger war, der die Buchung veranlasst habe. Im reddit-Thread bestätigen zahlreiche Betroffene ebenfalls diese Testbuchungen von Shopify vorgefunden zu haben. Bleeping Computer hat hier erstmals berichtet und schreibt, dass bei einzelnen Betroffenen auch 1 US-Dollar abgebucht wurde.

Im Thead findet sich der Hinweis, dass die Belastung durch SHOPIFY-CHARGE.COM ausgewiesen wird. Viele Betroffene lassen dann die Kreditkarte sperren. Auch in diesem reddit.com Tread meldet jemand eine Belastung mit 0 US-Dollar. Auch bei Shopify gibt es einen Thread zu diesem Thema. Es gibt zwar die Aussage, dass dies der Verifikation der Kreditkarte diene. Aber es sind auch Nutzer betroffen, die niemals mit Shopify in Kontakt gestanden haben wollen.

Bisher liegt der Fall noch im Nebel. Bleeping Computer hat versucht, bei Shopify nachzufragen, was aber ohne Ergebnis blieb. Hat jemand aus der Leserschaft ähnliche Buchungen auf seiner Kreditkarte bemerkt oder eine Erklärung?

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Mysteriöse Kreditkartenbuchungen durch shopify.com/-charge.com

  1. Carsten C. sagt:

    Meine Kreditkarte wurde kürzlich von PlusCard gesperrt, offenbar wegen des Versuchs einer Abbuchung durch shopify von 0 Dollar. Den Ärger hatte hauptsächlich ich, weil ohne Vorwarnung das Zahlen mit Kreditkarte abgelehnt wurde.

  2. Przemek sagt:

    Bei mir wurde 9 Mal abgebucht (bis jetzt) im Gesamtwert von über 130€.

  3. Tierarztpraxis Riedel Kaufhold sagt:

    Bei uns ist heute eine SEPA-Lastschrift über 1 Euro von shopify aufgetaucht. Wir hatten nie etwas mit shopify zu tun.

    • Anonym sagt:

      Vielleicht hat jemand euere IBAN angegeben?

    • Tim sagt:

      Dies ist mir heute auch passiert. Ich habe zwar schon einmal in einem von Shopify betreuten Shop bestellt, aber keine weiteren Einkäufe dort getätigt. Da Shopify nur zu erreichen ist,wenn man ein Konto hat,habe ich notgedrungen ein kostenloses eröffnet und ein Ticket zur Klärung erstellen lassen.Ich vermute Betrug.

  4. Abedi sagt:

    Seit Juni 2025 hat Shopify International Limited regelmäßig aus meinem Konto unterschiedliche Beträge gebucht bzw. sich gut bedient (Testbuchungen und virtuelle Versandhäuser und Personen).
    Soweit ich mich daran erinnern kann habe ich bislang weder mit dieser Organisation persönlich zu tun gehabt, noch mit den angegebenen Personen, Versandhäuser usw..
    Insgesamt ist leider ein erheblicher Betrag (knapp €800,00) Ausserdem meinem Konto durch diese Organisation abgebucht worden.
    Ich war für einigen Monaten im Ausland und habe meiene Kontoauszüge nicht regelmäßig kontrollieren können.
    Nun farge ich mich, was kann ich dagegen machen? Kann Jemand mir einen Tipp geben?
    Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar zu Günter Born Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert