Microsoft Nutzer von MS 365 sehen sich aktuell mit einer Störung der Dienste konfrontiert. Unter MO987557 schreibt Microsoft, dass man ein aktuelles Problem in Deutschland für Microsoft 365-Nutzer untersucht, gibt aber keine Details dazu. Es heißt lediglich "We're looking into a potential problem impacting Microsoft 365 services in the Germany region". Jemand betroffen?
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian59 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Liebhaber bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sachsenrübe bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Andyt bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
Aktueller Stand
"We're looking into a potential problem impacting Microsoft 365 services in the Germany and Poland regions"
"Status
False Positive"
"Impacted services
Microsoft 365 suite"
Nö, wir haben bisher keinerlei Probleme (Bayern).
Laut Admin Center steht seit 12:00 folgendes:
Title: We're looking into a potential problem impacting Microsoft 365 services in the Germany and Poland regions
User impact: We're looking into a potential problem impacting Microsoft 365 services in the Germany and Poland regions.
Final status: The investigation is complete and we've determined the service is healthy. A service incident did not actually occur. This communication will expire in 24 hours.
—
Wurde somit als "Falsch positiv" deklariert.
Also wir hatten/haben definitiv Auswirkungen gespürt.
– Teams Anrufe wurden nicht durchgestellt
– Admin Center liefen an verschiedenen Stellen auf Fehler
– Admin Center waren zwischendurch sehr träge
Von daher, als Falsch Positiv würde ich das nicht sehen.
Bereits gestern träges Admin-Center, jedoch keine Hinweise im Health Center hierzu.
Wahrscheinlich schon KI gesteuert, hatte gestern über Stunden hinweg keinen Zugriff auf die Cloud, ist mir zwar egal, ich speichere dort keine Daten, aber scheinbar wurde die OneDrive App geändert und meckert nur lauthals "Kein Zugriff möglich".
Dies Jahr im März hat es, mit Microsoft 365 wieder ein Ende, der Vertrag läuft aus und werde den nicht verlängern, weil es mit LibreOffice auch geht. Ich nutze LibreOffice sowieso lieber, da weiß ich das meine Daten auch bei mir bleiben und keine KI mitliest, statt Outlook gibts ja auch noch das gute alte Thunderbird, da weiß ich auch das die Mails nicht erst zum Mitlesen über Microsoft geroutet werden.
Wird hatten leichte Probleme bei diversen MS Webseiten, aber 1-2 Refresh ging dann jeweils
Wir haben folgende Einschränkung
– Planner und Project funktionieren nicht korrekt
– Eine Meldung obem links in der Outlook App für Windows das die Verbindung gestört ist, aber Mails lassen sich senden und empfangen
– Beim Sharen des Desktops in Teams kommt es zu Standbildern
– Die Admincenter sind grottenlangsam.
Outlook.com nur schwer nutzbar, Login dauerte unglaublich lange, Mails laden nicht, Anhänge lassen sich nicht downloaden.
Wir waren heute Vormittag auch betroffen. Dynamics, PowerApps und andere Services waren entweder ganz down oder liefen wie ein Sack Nüsse.
Selbst einfache Webseiten wie support.microsoft.com waren nicht aufrufbar.
Betraf sowohl MAs im Office als auch Remote-Worker bei verschiedensten Providern.
False positive – öhhhh, ja….
Evtl. eine Routing-Problematik?
Entra Conditional Access lief auf einen Fehler im Admincenter. Alles andere hat funktioniert.
Auf alle Störungen gibt es diverse Meldungen.
In Teams hatten – nur Gäste – das Problem das sie nur eine leere Seite angezeigt bekamen. Kein Register "Beiträge" oder "Dateien".
Ist aktuell aber wieder okay.
Heute / gestern keine User Probleme gemeldet oder bemerkt. Im Admin Center ging einmal was nicht für 3 Minuten, dort gab es einen Webserver timeout im entra.
Microsoft 365-(t/100*e) lief bei uns Ausnahmsweise problemlos.
Bei uns ging am 24. ab ca. 9 Uhr der Zugriff auf Microsoft Business Central teilweise nicht. Die Seite ließ sich nicht laden.
Betroffen war seltsamerweise aber nur unser FTTH Anschluss. Über unseren alten DSL Anschluss lief alles problemlos.
Andere Microsoft Dienste waren normal erreichbar.
23ter und 24ter…outlook classic versendete stundenlang keine Mails und war träge. Es wurden aber keine Updates im Hintergrund geladen. Exchange online web war ständig nicht erreichbar. Seit gestern 14 Uhr geht alles wieder. glasfaser von entega und Telekom. Ursache bisher ungeklärt.
Am 24. war auch bei uns die Login-Seite nicht erreichbar und Authentifizierung über Entra in allen Anwendungen nicht möglich.