Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)

[English]Falls es bei euch momentan mit einem Microsoft 365 Family-Abonnement "ruckelt", könnte es erneut an Microsoft liegen. Zumindest hat Microsoft angegeben, ein Problem mit "Microsoft 365 Family subscriptions"  zu kennen. Konkret mehren sich die Meldungen von Leuten, denen bei einem noch lange laufenden Abo mitgeteilt wurde, dass dieses gecancelt worden sei. Microsoft 365 lässt sich nicht mehr nutzen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

So richtig straight läuft die Microsoft Cloud momentan ja nicht. Gestern berichtete ich über eine Störung des Exchange Admin Center (EAC), siehe EX1051697: Exchange Admin Center (EAC) weltweit gestört (9. April 2025). Heute streikt Exchange Online im Hinblick auf die Funktion "Senden als" bei Shared Mailboxes (siehe Exchange Online: Berechtigung "Senden als" auf Shared Mailbox gestört (10.4.2025)). Trifft nicht alle Nutzer.

Berichte über Microsoft 365 Family-Abo-Probleme

Blog-Leser Christian Krause hat sich in diesem Kommentar zum Artikel Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word gemeldet und schreibt, dass er heute (10.4.2025) vermehrte Rückmeldungen erhalte, dass Microsoft trotz aktiven Abonnementstatus sagt "Ihr Abonnement wurde storniert".

Die Abonnements haben eine Laufzeit bis 2027. Der Leser schreibt: "Das kommt hin, es wurden Einzelhandels-Codes im Account hinterlegt". Nur nutzen lässt sich Microsoft 265 nicht, weil es nicht aktiviert ist. In späteren Kommentaren schrieb er von sechs Leuten, um später von 30 Rechnern, die diesen Fehler aufweisen, zu berichten.

Microsoft bestätigt ein Problem

Gerade lese ich auf X (siehe folgende Bild), dass Microsoft derzeit ein Problem mit Microsoft 365 Family-Abonnements (Subscriptions) bekannt sei.

Störung Microsoft 365 Family Subscription

Ein weiterer Nutzer hat in obigem Tweet einen Screenshot gepostet. Dort wird Abonnenten erklärt, dass das Abo gerade gecancelt worden sei. Das entspricht genau der Fehlerbeschreibung, die Christian hier im Blog als Kommentar abgeliefert hat. Der Nutzer schreibt, dass Microsoft eine Stunde gebraucht habe, um das Problem zu bestätigen. In dieser Zeit musste er mindestens 30 Kunden diesen "schrecklichen roten" Fehler erklären.

Microsoft hält sich aber bezüglich der Details des "bekannten Problems" arg zurück. Es wird nur davon gesprochen, dass Benutzer mit Microsoft 365 Family Subscription nicht auf die Dienste zugreifen könnten. Konkret bedeutet dies: Es kann keine Office 365-Anwendung genutzt werden. Im Status-Portal heißt es dazu verharmlosend bei Microsoft 365 (Consumer): 

Title: Some users may be unable to access Microsoft 365 services

User impact: Users with Microsoft 365 Family subscriptions may be unable to access Microsoft 365 services.

Current status: We're investigating a potential licensing issue that may be causing impact to occur.

Next update by: Thursday, April 10, 2025, at 2:00 PM UTC

Microsoft ist halt immer wieder für Überraschungen gut. Aber ich lese hier im Blog immer noch Leserkommentare, die sich "freuen, auf den 'Standard' gesetzt zu haben".

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (8. April 2025)

Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?
Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word

Dieser Beitrag wurde unter Cloud, Office abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

36 Antworten zu Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)

  1. michael sagt:

    Gestern Off 2016 deinstalliert, bald noch Off 2019 von Frau dann alles per LibreOffice und Thunderbird. Kalender ist in Nextcloud. Fühlt sich gut an, kein MS Off mehr im Haushalt zu haben. Ein Cloud-Lizenz-Dreck weniger.

  2. tecci sagt:

    Fortschreitend seit ca. 10:00 Uhr bereits.

    Inzwischen gehen keine Einladungsmails mehr ein, Scharfschaltung per Link wird beim Teilenden als erfolgt angezeigt, beim Benutzer einfach überhaupt nicht.

    Ich schätze Rumbasteln an den Abos und Geteilt-Einstellungen verkompliziert die Sache pro Benutzer.

    Einfach abwarten und Eier suchen.

  3. tobias sagt:

    Bei meiner ganzen Familie außer mir (Hauptnutzer) seit 12 Uhr heute (10.04.) auch der Fall, 1 genervte Frau und 2 genervte Kinder – und jetzt auch 1 genervter Vater;-)

  4. Matschmeer sagt:

    Bei den vielen Störungen und Problemen in letzter Zeit wundert es mich, dass das noch gekauft/abonniert wird.

    • Gänseblümchen sagt:

      Es ist in der Tat in letzter Zeit auffällig viel. Kann es evtl. sein dass irgendwelche Angreifer tief im Netz von MS herumwerkeln, also irgendjemnd zwischen der Ostgrenze Polen bis hinter nach Wladiwostok, auch ein bisschen südlicher dieser direkten Verbindungslinie, zum Beispiel? Die waren ja schon 1-2 Mal drin, vielleicht sind sie es ja immer noch, oder schon wieder?

      Man hat es übrigens vor den letzteren größeren Erdbeben gekauft, und selbst wenn man es jetzt deinstalliert, bekommt man sein Geld ja nicht wieder.

      Daher, LibreOffice parallel installieren und als Fallback nutzen ist ja Ok, aber Deinstallation hilft nicht wirklich und es frisst ja kein Brot, wenn man es nicht nutzt. Es ist nur ärgerlich, wenn man es gerade nicht nutzen kann.

  5. Guenx sagt:

    Kann ich auch bestätigen, meine Frau kann Word auch nicht mehr nutzen weil das Abo angeblich gecancelt wurde. Sehr nervig. Diesen Monat hat sich MS wieder selbst übertroffen bei den ganzen Fehlern.

  6. MOM20xx sagt:

    Am Mac noch keine Probleme mit den Family Abos. Ich hoffe das bleibt auch so.

    Tja zu früh gefreut und weg ist die Lizenz.

    • Günter Born sagt:

      Hab auf Facebook die Meldung von einem Nutzer bekommen: "Wir haben heute Berechtigungsprobleme mit allen 365-Funktionspostfächern. Erstaunlicherweise funktioniert es auf Macs und nicht unter Windows."

      • MOM20xx sagt:

        Online Abo weiterhin aktiv bis 31.1.2028, Outlook.com weiterhin den großen Mailspeicher, ebenso OneDrive weiterhin 1TB Speicher. nur Lokal ist nichts mehr aktiviert. Dieser Tage rennt es mal wieder ganz rund bei Microsoft. Die torkeln mal wieder von einer Katastrophe in die Nächste rein.

  7. Jens sagt:

    Danke für den Hinweis, sonst hätte ich noch lange nach irgendwelchen Problemen gesucht. Hab gerade auch ne Nachricht von meiner Frau bekommen dass das Abo abgelaufen ist (obwohl es eigentlich noch lange läuft…).

  8. MOM20xx sagt:

    na hat wohl wieder ein praktikant eine änderung gemacht

    Title: Some users may be unable to access Microsoft 365 services

    User impact: Users with Microsoft 365 Family subscriptions may be unable to access Microsoft 365 services.

    Current status: We're reviewing service telemetry and recent changes within the service to isolate the source of the issue.

    Next update by: Thursday, April 10, 2025, at 3:30 PM UTC

  9. Luzifer sagt:

    die Kaufversion läuft und läuft und läuft ;-P und war im HUP billiger als so ein Jahresabo ;-P

  10. digifreak sagt:

    "some users" – haha…
    betreue zwei Family-Gruppen – in beiden geht der Hauptuser, aber alle geteilten sind tot.
    Das tut echt weh – aber immerhin ist die Fehlermeldung bei uns anders "Lizenz abgelaufen"….

  11. MOM20xx sagt:

    die lizenzen sind ja das eine. was ist mit onedrive oder der mailbox dann? Weil unlizenziert hat das ja weit weniger Speicher

  12. MOM20xx sagt:

    Testen die auch was?

    Title: Some users may be unable to access Microsoft 365 services

    User impact: Users with Microsoft 365 Family subscriptions may be unable to access Microsoft 365 services.

    Current status: We've identified a recent change which is causing impact and we're currently reverting the change to remediate the issue.

    Start time: Thursday, April 10, 2025, at 7:25 AM UTC

    Next update by: Thursday, April 10, 2025, at 5:30 PM UTC

  13. MOM20xx sagt:

    so auf allen macs das office erneut aktiviert und nun scheint es wieder zu passen. im filesystem war auf allen macs das lizenz file komplett gelöscht worden. mal sehen wie lang dieser zustand anhält

  14. Christian Krause sagt:

    scheint Überfall wieder zu gehen.

  15. Compeff-Blog sagt:

    Hatte heute auch versucht, für einen Kunden ein weiteres Familienmitglied einzuladen. Vergeblich. Wenn MS so weitermacht, überlegen wir uns, Privatkunden und Soloselbständige nur noch mit Thunderbird und Libreoffice zu betreuen.

    Die meisten unserer Privatleute hängen nur an MS Office, weil Sie sich nicht umgewöhnen wollen und weils halt schon immer so war. :-)
    Libreoffice mit einem entsprechenden Skin und angepasster Ribbon-Symbolleiste lässt sich vielen Privatkunden als neues MS-Office unterschieben … man muss nur die Desktopsymbole entsprechen umbenennen. ;-) Habe letztens ein Libreoffice auf Office 2010 HomeStudent-Look getrimmt … damit kommen sogar die wechselresistentesten Kunden klar :-)

    • Luzifer sagt:

      naja sorry aber wenn du mir ein Libre Office als MS Office fakest und verkaufst… (mal abgesehen das ich den Unterschied merke) hättest du schneller eine Betrugsklage am Hals als dir lieb ist ;-P Und wenn meine Anwälte damit durch wären könntest wahrscheinlcih Bürgergeld beantragen.

      (da du von Privatkunden und Soloselbstständige sprichts gehe ich mal nicht von Familien Admin aus ;-P )

      • Christian Krause sagt:

        von betrug hat er nicht gesprochen.
        ich habe lange selbst privat Kunden betreut und weiss genau, was er meint.
        er meint eher sowas wie "zu ihrem Glück zwingen"
        sagen: das ist nicht mehr in unserem leistungsportfolio, wenn wir sie weiterhin betreuen, müssen sie umsteigen.
        oder: Überredungskunst: vertrauen sie mir, schauen sie sich das erst einmal an.

        ich hab früher den notorischen IE Nutzern auch das IE Logo auf den Firefox gelegt.
        keiner der Kunden hat das gemerkt [sic], die hingen am icon!

        Der halbe weg zu libre office ist, die icons der Einzel Anwendungen (writer, calc,…) auf den desktop zu legen und "Word 2024" etc. Zu benennen. Kein witz.

    • T Sommer sagt:

      "Office 2010 HomeStudent-Look" – ich mag diesen Style von Office2010 – hat du den irgendwo für einen Download verfügbar?

  16. Gustav sagt:

    Als voriges Jahr (?) die Chinesen über eine angeblich nicht mehr genutzte und daher offensichtlich auch nicht gepflegte Exchange-Installation ins Microsoft-Netz einbrachen und dann ein *abgelaufenes* Zertifikat dafür nutzen konnten, sich neue Zertifikate zu allen möglichen Zwecken ausstellen und signieren zu lassen, hat sich Microsoft sehr vosichtig und wenig eindeutig zu der Frage geäußert, wie sicher sie sein können, dass die Angreifer nicht mehr im internen Microsoft-Netz seien.

    Mit den ständigen neuen Schwierigkeiten mit Office 265 (übrigens schöner Tippfehler im 4. Absatz, Herr Born) und der Exchange- und Lizenzverwaltung, wer weiß, ob das nicht diskrete Lebenszeichen der chinesischen Eindringlinge sind, in Zeiten des Handelskriegs, "Wir sind übrigens noch da, gelle!".

    So in der Art etwa wie diese chinesischen Winkerkatzen.

  17. Franz sagt:

    …kann es sein, dass sich das ganze noch immer nicht beruhigt hat?

  18. Anonym sagt:

    Nachdem gestern (auf Mac) ein Family-Account nicht mehr funktioniert hat, sind es heute 3 weitere, die nicht funktionieren.

    • MOM20xx sagt:

      hast du neu aktiviert? damit war das Problem gestern bei mir dann behoben. Von selbst hat sich nichts mehr repariert nachdem es nicht mehr aktiviert war

  19. Starmanager sagt:

    Microsoft macht diese Dinge mit Absicht. Meine Meinung.

    Sie werden das Familienabo bestimmt bald aufloesen oder verteuern.

    Schoenes Wochenende.

Schreibe einen Kommentar zu Gast Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.