iOS 18.x: Angriffe auf iPhones, Probleme mit NFC/Apple Pay und CarPlay

Heute noch ein Sammelbeitrag zu einigen Themen rund um iOS 8.x. Vorige Woche musste Apple ein Notfall-Update auf iOS 18.4.1 ausrollen, weil es Angriffe auf iPhones gab. Das Update sorgt aber für Probleme. Weiterhin liegt mir ein Nutzerbericht vor, dass es seit iOS 18.x Probleme mit Apple-Pay und dem NFC-Chip gebe. Und in iOS 18.4 beklagen einige Nutzer Probleme mit CarPlay, was aber mit 18.4.1 gefixt wurde.


Anzeige

Notfall-Update auf iOS 18.4.1

iOS 18.4.1 wurde am 16. April 2025 veröffentlicht. Dieses Update behebt ein Speicherkorruptionsproblem in CoreAudio, das bei der Verarbeitung böswillig gestalteter Audioströme zur Codeausführung führen kann. Es ist für iPhones XS und höher sowie kompatible iPads verfügbar. Das Update wurde erforderlich, weil es bereits Angriffe auf iPhones gab, wie z.B. heise hier berichtete.

Mails werden "vertauscht"

Das Update sorgt aber bei manchen Nutzern für Verdruss. Im Apple-Forum gibt es den Beitrag iOS 18.4.1 Mail App vertauscht E-Mails, wo jemand beklagt, dass seine Mails durcheinander gewürfelt werden. In der Vorschau werde ihm unter dem Absender-Namen eine falsche bzw. die Mail-Adresse einer ganz anderen eMail angezeigt. Beim Öffnen von Mails ist ist der Inhalt einer ganz anderen Person zugewiesen.

Es scheint weitere Probleme zu geben

Weiterhin ist mir der TechBook-Artikel iOS 18.4.1 legt iPhones lahm – das können Nutzer tun untergekommen, der sich nicht wirklich gut anhört. Ein Nutzer auf reddit.com habe berichtet, dass das Update sein iPhone gebrickt habe.

Problem mit CarPlay wurde gefixt

Nach dem Update auf iOS 18.4 sind Nutzer mit iPhones in Probleme mit CarPlay und der Anbindung an das Edutainment-System des Autos gelaufen. Es konnte sein, dass die Displays nicht mehr reagierten oder es zu sonstigen Problemen kam. Der Beitrag Apple CarPlay: Nutzer melden Ausfälle nach iOS-18.4-Update hat dieses Problem Anfang April 2025 aufgegriffen.


Anzeige

Mit dem Sicherheitsupdate auf iOS 18.4.1 sollen diese Probleme aber beseitigt worden sein, wie ich u.a. im heise-Beitrag Gezielte Angriffe auf iPhones: Apple patcht Betriebssysteme außerhalb der Reihe gelesen haben. War jemand von diesem Problem betroffen und ist das nun gefixt?

iPhone NFC-Probleme (Apple Pay) seit iOS 18.x?

Mir liegt noch eine Mail von Blog-Leser Thomas B. aus Februar 2025 vor, in dem er sich über massive Probleme mit seinem iPhone und dem NFC-Chip beklagt, wodurch Apple Pay nicht mehr funktioniert. Thomas B schrieb mir seinerzeit, dass er es leider nicht mehr genau festmachen könne, ab wann die NFC-Funktion des iPhone (er hat ein iPhone 12 Pro) sehr unzulässig geworden sei. Er ist sich aber fast sicher, dass das ab irgendeiner Version ab 17.x passiert ist.

Der Leser schrieb, dass er eine Zeitlang beim Tanken ausschließlich die Apple Pay-Funktion benutzt habe. Aber plötzlich traten erste Störungen auf, und NFC funktionierte nicht mehr. Seit iOS 18.x sei dass alles noch schlimmer geworden, mittlerweile sei es Zufall, wenn Bezahlen per Apple Pay an diesem Gerät noch funktioniert. Der Leser bezahlt mittlerweile zu 95% mit der Debit-Karte, weil Apple Pay nicht funktioniert.

Thomas ergänzte noch: "Wenn man Apps wie z.B. Lieferando für Apple Pay eingerichtet hat, funktioniert Apple Pay, d.h. die Schnittstelle selbst tut es, aber der NFC-Chip versagt häufig." Auch die Ausweis-App, erkennt laut Leser den NFC-Chip nicht mehr, weil sie unter iOS 18.x keinen NFC-Leser auf dem iPhone findet.

BMW-Ladeproblem eher nicht die Ursache

Mit der Ladeschale in Toyota und BMW-Fahrzeugen, die Apples iPhone 15 kabellosen laden können, gab es in der Vergangenheit wohl gelegentlich Probleme. Dann wird der NFC-Chip am iPhone 15 deaktiviert. Ich hatte diese im Beitrag BMW und die Ladeschale als "iPhone 15-Killer"? aufgegriffen. Apple will diesen Fehler aus 2023 längst gefixt haben.

Der Leser schrieb dazu: "Mein letzter BMW als auch mein neuer BMW, haben diese drahtlose Ladeschale nicht, der letzte allerdings diese Kontaktladeschale. Ob dadurch was kaputt gegangen ist. Apple wollte solche Fälle bei BMW und Toyota ja mit einem der Updates ab 18.x behoben haben."

Weitere Funde im Internet

Der Leser merkte noch an, dass man im Internet fündig werde, was dieser Dysfunktion des NFC-Chips auf den iPhones angeht. Aber es gebe leider keinerlei Lösungen, und das Symbol für NFC findet der Leser im Kontrollzentrum auf dem iPhone mittlerweile auch nicht mehr.

Auf reddit.com habe ich noch den Thread Apple Pay oder NFC funktionieren nicht gefunden, wo ähnliche Probleme aber schon Mitte 2024 berichtet wurden. Dort haben sich mehrere Betroffene gemeldet, die bereits unter iOS 17.x Probleme mit dem NFC-Chip festgestellt haben. Gibt es unter der Leserschaft iPhone-Besitzer mit ähnlichen Erfahrungen, oder ist das Einzelfall?

Ähnliche Artikel:
BMW und die Ladeschale als "iPhone 15-Killer"?
Apple will Fix für BMW-Ladeschalen-Bug beim iPhone 15 bringen


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter iOS, iPhone, Problem abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu iOS 18.x: Angriffe auf iPhones, Probleme mit NFC/Apple Pay und CarPlay

  1. Nordnavigator sagt:

    Mir ist bislang mit iOS 18.4.1 auf einem iPhone mini 13 nichts dergleichen aufgefallen. CarPlay (drahtlos) funktioniert, tat das aber mit den Vorversionen 18.x ebenfalls. Gleiches gilt für das Bezahlen via ApplePay. Auch der Maileingang sieht normal aus (2 Konten: 1x Exchange, 1x GMX IMAP).

    • Tolli sagt:

      Kann ich so bestätigen für das iPhone 13 mini. Soweit alles wie es sein soll und keine Auffälligkeiten. Einziger unterschied ist das ich 4 IMAP Konten eingebunden habe.

  2. Baum_83 sagt:

    Also was das Carplay Problem angeht hatte ich mit meinem IPhone 15 18.4.0 und meinem Cupra Leon BJ23 keine Probleme. Nach dem Update auf 18.4.1 wird die Carplay Verbindung (WLAN wie Kabel) nach einem Whatsapp Audio Call getrennt. Ein normaler Anruf bleibt ohne Verbindungsverlust. Die Verbindung baut sich dann automatisch nach ein paar Sekunden wieder auf.

    • Darkblade sagt:

      Ich hatte mit iOS 18.4 (iPhone 16) in meinem Skoda Enyaq iv 85X massive Probleme mit Apple Car Play. Zum Schluß ging Car Play gar nicht mehr. Mit 18.4.1 läuft alles wieder wie gewohnt.

      NFC oder Apple Pay Probleme habe ich nicht, auch von den genannten Email Problemen bin ich bisher verschont.

  3. Dave sagt:

    iPhone 14 pro – keine Probleme mit NFC oder Apple Pay. Weder mit iOS 17.x noch mit 18.x bis 18.4.1
    Apple Car Play im Hyundai Kona Elektro ohne Probleme.

  4. aw sagt:

    iphone 14 und 14 plus keinerlei der genannten Probleme, weder Carplay (BMW 1er und 5er und Golf), ApplePay/NFC noch Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.