Windows 11 24H2: Globaler Rollout auf kompatiblen Systemen

Windows[English]Kurzer Nachtrag von Ende letzter Woche. Microsoft hat Windows 11 24H2 generell freigegeben und rollt diese Betriebssystemvariante auf alle Systeme aus, die als kompatibel eingestuft werden. Das bedeutet, dass jetzt mehr Systeme automatisch das Upgrade auf diese Windows 11 Version angeboten bekommen.


Anzeige

Allgemeine Verfügbarkeit angekündigt

Ich hatte es auf diversen Webseiten gesehen – nachfolgender Tweet thematisiert das Ganze – was Microsoft im Windows 11 24H2 Release Health Status-Dashbord zum 2. Mai 2025 angekündigt hat.

Windows 11 24H2 Rollout

Im betreffenden Eintrag zum aktuellen Stand heißt es, dass man die letzte Phase des schrittweisen Rollouts für Version 24H2 erreicht habe. Windows 11, Version 24H2, auch bekannt als das Windows 11 2024 Update, sei nun über Windows Update allgemein verfügbar.

Manuelles Upgrade auf Windows 11 24H2

Benutzer, die ein geeignetes Windows 10- oder Windows 11System haben, können nach dem Update für Windows 11 24H2 suchen. Dazu ist unter Einstellungen > Windows Update die Option Nach Updates suchen auswählen. Ist das betreffende Gerät für das Update bereit ist, wird die Option zum Herunterladen und Installieren des Upgrade auf Windows 11 Version 24H2, angezeigt.


Anzeige

Microsoft schreibt, dass Nutzer beachten sollten, dass bei einigen Geräten das Update auf Windows 11 Version 24H2 vorübergehend nicht angezeigt wird. Das gilt für alle Fälle, in denen eine Inkompatibilität festgestellt wird.

Automatisches Upgrade möglich

Weiterhin gibt Microsoft an, dass kompatible Geräte mit den Home- und Pro-Editionen von Windows 11, Versionen 23H2, 22H2 und 21H2, die nicht von IT-Abteilungen verwaltet werden, das Update auf Version 24H2 automatisch erhalten. Nutzer können dann den Zeitpunkt für den Neustart des Geräts wählen oder das Update aufschieben.

Copilot+PC-Geräte mit neuen Funktionen

Laut Microsoft werden die neuen Funktionen in Windows 11 24H2 für Copilot+ PC-Geräte schrittweise auf ausgewählte Geräte und Märkte ausgerollt. Beginnen will man mit Systemen, die in der Windows Insider Community angemeldet sind. Microsoft weist  darauf hin, dass die Verfügbarkeit der neuen Funktion, je nach Siliziumplattform, unterschiedlich sein kann.

Upgrade blockieren

Systeme, die von Administratoren in Unternehmensumgebungen verwaltet werden, erhalten das Upgrade auf Windows 11 24H2 erst, nachdem die IT dies freigegeben hat. Dies soll sicherstellen, dass die Systeme kompatibel sind und von der IT ausgiebig vor dem Rollout getestet wurde.

Bei nicht verwalteten Systemen, die kompatibel und mit Windows 11 22H2 – 23H2 ausgestattet sind, haben Nutzer eigentlich keine Kontrollmöglichkeiten in Windows 11-Installation, um das Upgrade kompatibler Systeme zu verhindern. Eine Option, die mir einfällt, besteht aber darin, TPM im BIOS/UEFI zu deaktivieren. Dann ist das System nicht mehr kompatibel und ein Upgrade nicht möglich. Ob dieser Weg gangbar ist (z.B. kann ein verwendetes fTPM dies ausschließen), ist im Einzelfall zu prüfen.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Update, Windows abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Windows 11 24H2: Globaler Rollout auf kompatiblen Systemen

  1. Stefan (AT) sagt:

    TPM deaktivieren ist sicher auch eine Methode, es sollte aber auch:

    reg add HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate /f /v ProductVersion /t REG_SZ /d "Windows 11"
    reg add HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate /f /v TargetReleaseVersion /t REG_DWORD /d 1
    reg add HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate /f /v TargetReleaseVersionInfo /t REG_SZ /d 23H2

    reichen. Gerade die 24H2 booten bei uns als VM auf den Synologys nicht mehr (Erstinstallation oder Upgrade).

    • Tommy sagt:

      24H2 installiere ich aktuell mehrfach auf neuer Hardware und habe noch keine Probleme festgestellt. Also grade bei Erstinstallation liegt hier der Fehler im Sinne von "bootet nicht" eher nicht an Windows würde ich behaupten.

  2. Tom sagt:

    Hier (bei mir) wird das "Upgrade" erst am 11.11.2025 per GPO mittels "Target-Release"

    Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Windows Update->Von Windows angegebene Updates verwalten->Zielversion des Funktionsupdates auswählen (hier Aktiviert->Windows 11->Zielversion für Funktionsupdates 24H1)

    freigegeben werden!
    Bei Neuinstallationen habe ich (bisher) keine Probleme festgestellt.

  3. IT-Aussteiger sagt:

    Will ich ein OS auf meinem Rechner, daß überprüft ob ich die Voraussetzungen erfülle?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.