Nutzt jemand Pocket von Mozilla im Firefox, um Webseiten zum späteren Lesen zu speichern? Mozilla hat bereits vor Tagen bekannt gegeben, dass die Funktion eingestellt wird. Man habe sich nach langer Überlegung dazu entschieden, Pocket ab dem 8. Juli 2025 einzustellen. Gespeicherte Artikel lassen sich bis zum 8. Oktober 2025 exportieren. Danach werden alle Nutzerkonten und -daten permanent gelöscht. Eine FAQ findet sich auf dieser Mozilla-Seite.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- secondJo bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Lars Weisheit bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Christopher bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Günter Born bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Fritz bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- keine Option bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Luzifer bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch



MVP: 2013 – 2016




Dafür kann man doch Lesezeichen setzen. Da braucht man kein Pocket.
Und Lesezeichen kann man auch exportieren.
Und diese Datei sogar als Anhang versenden und auf anderen Geräten wieder importieren. Ich hab sowieso nicht verstanden wozu man Pocket benötigt.
um eine Webseite wie sie gerade ist, zu speichern. Nicht nur die Adresse.
Geht im Firefox auch mit Datei -> Seite speichern unter… , Also wozu jetzt genau noch mal Pocket?
Ja, darüber kannst du aber nur die aktuelle Seite speichern.
Schon vor über 20 Jahren hatte ich ein Tool, mit dessen Hilfe sich komplette Webseiten speichern lassen.
Pocket habe ich nie genutzt.
Und es gibt auch Webarchive wie z.B. archive.org.
"[…] die aktuelle Seite […]"
Welche sollte man denn sonst in dem Moment speichern wollen?
Und 'ne komplette Website geht damit auch nicht.
Außerdem, wenn man schon wieder einen Account dafür braucht… dann lieber mittels "Bildschirmfoto"-Funktion lokal 'ne immer verfügbare Grafik speichern. 🤷♂️
Meine Empfehlung lautet das AddOn "FireShot" (Firefox und Chrome, ich meine, es gäbe auch noch eine ältere Pale Moon Version). Damit archiviere ich immer mal eben schnell Einkäufe, wie sie gerade auf dem Schirm zu sehen sind – egal, wie lange die Seite ist! Alles als PDF, und das sollte noch ein paar Jahre unterstützt werden.
Was ich früher™ als mht gespeichert hatte, bekomme ich mit Thunderbird und Ach und Krach noch angezeigt (meist!). Und bei damaligen "Speichern als html" sind vielfach die dazugehörigen Ordner mit den Bildern verloren gegangen (wir sprechen hier über Jahrzehnte :D), und die html-Datei ist dann nackig. Vielfach geht es auch mit JavaScript nicht so gut zu exportieren bzw. später zu öffnen.
Alles ein gemurkse, ich derzeit bin ich recht zufrieden mit meiner Konservierungslösung.
Habe früher die Erweiterung „Mozilla Archive Format" auch gern genutzt und schlummern heute noch auf´m Rechner. Zum anzeigen der gespeicherten Archive nutze ich „OpenMAFF" per Kontextmenü:
https://github[*]com/ChrisBertrandDotNet/OpenMAFF/
Ich nutze Pocket sehr gerne! Der Hauptvorteil liegt darin, dass es Betriebssystem- und geräteübergreifend funktioniert. D.h. ich stoße beim Surfen am PC auf Arbeit auf eine Webseite, habe aber keine Zeit alles zu lesen. Dann lege ich mir das mit einem Klick ins Pocket und lese es z.B. später auf meinem Tablet oder Phone weiter. Schade dass es eingestellt wird. Ich weiß dass es Lösungen zum selber hosten gibt, aber das bedeutet wieder Aufwand etc.
Hab ich vor langer Zeit gerne genutzt um mit IFTTT automatisch storyblogs zu speichern.