Schlagwort-Archive: Software

1 Jahr Copilot, das kommt bald von Microsoft

Microsoft hat vor einem Jahr erstmals seine AI-Lösung Copilot der Öffentlichkeit vorgestellt und 2023 war quasi das AI-Hype-Jahr. Zum Jahrestag hat Yusuf Medhi, Executive Vice President, Consumer Chief Marketing Officer, einen Überblick gegeben und beschreibt, was Microsoft noch vor hat.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Anzeige

Veeam Backup und sonst. Produkt-Updates (Dez. 2023)

Kurze Informationen für Nutzer von Veeam-Produkten. Zwei Leser haben mich darauf hingewiesen, dass der Hersteller sein Produktportfolio zum 5. Dezember 2023 aktualisiert hat (danke dafür). Die Updates reichen von Veeam Backup & Replication über Veeam  One bis hin zu speziellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

LogoFAIL: Kritische Schwachstellen im UEFI-Code

[English]Im UEFI-Code der Firmware verschiedener BIOS/UEFI-Implementierungen gibt es gleich mehrere kritische Schwachstellen, über die sich Malware in eine System einschleusen ließe. Das Ganze wurde bereits zum 29. November 2023 vom Binarly REsearch Team unter dem Begriff LogoFAIL angekündigt.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Anzeige

Malware-Analysen mit ChatGPT: Wissen, aber kein Verständnis

Man hört ja immer wieder, dass KI den "Durchbruch" bei der Überwachung auf Sicherheitsvorfälle bringen soll. Aber wie schaut es bei der Analyse von Malware durch AI-Modelle aus? Sicherheitsforscher von Check Point Research wollten es genauer wissen. Um herauszufinden, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

40 Jahre Turbo Pascal

[English]Ich habe die Tage festgestellt, dass vor 40 Jahren die Entwicklungsumgebung Turbo Pascal von Borland vorgestellt wurde. Ist aber komplett an mir vorbei gegangen. Ich selbst bin erst so um 1987/1988 mit Turbo Pascal in Berührung gekommen. Heute noch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Anzeige

Schwachstellen in ownCloud und NextCloud

Die Woche gab es Sicherheitsmeldungen über gravierenden Schwachstellen in der Open Source-Software ownCloud und NextCloud, die in Container-Umgebungen den Klau von Anmeldedaten und mehr ermöglichen. Zum 21. Nov. 2023 gab es diese ownCloud-Sicherheitswarnung sowie diese Sicherheitswarnung zu Schwachstellen. NextCloud hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Anzeige

Probleme mit MySQL ODBC Connector, nach Update auf 8.0.35 plötzlich langsamer

Blog-Leser Stefan K. hat mich per Mail kontaktiert, weil er sich vom Wissen der Leserschaft einen Tipp bezüglich des MySQL ODBC Connectors unter Windows einen Tipp erhofft. Nach einem Software-Update auf die Version 8.0.35 sind die Verbindungen auf die SQL-Datenbank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (14. November 2023)

[English]Am 14. November 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 57 Schwachstellen (CVEs), drei sind 0-day-Sicherheitslücken, die bereits ausgenutzt werden. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Anzeige

So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell

[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Kritische Schwachstelle (CVE-2023-22518) in Atlassian Confluence-Servern

[English]Atlassian warnt aktuell vor einer kritischen Schwachstelle (CVE-2023-22518) in seinen Produkten Confluence Data Center und Server. Nutzer dieser Produkte werden aufgefordert, öffentlich zugängliche Instanzen vom Internet zu trennen, bis sie gepatcht sind, um Datenverluste zu vermeiden. Der Hersteller hat Sicherheitsupdates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 10 22H2 Preview Update KB5031445 installiert Remotedesktopverbindung

[English]Mit dem Preview Update KB5031445 für Windows 10 22H2 hat Microsoft eine neue Funktion "Remotedesktopverbindung" in "Programme und Features" installiert. Die Funktion wird im November 2023 dann zum Patchday global ausgerollt. Das stößt nicht bei allem Nutzern auf Begeisterung – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 38 Kommentare