[English]Ein Blog-Leser hat sich bei mir mit einer kruden Beobachtung gemeldet. In seinem Kundenumfeld gibt es einen Fall mit Office 2019, bei dem von Power Automate verschickte E-Mails den Outlook-Client des Empfängers zum Absturz bringen. Einzelfall oder gibt es mehr Betroffene?
Mails von Power Automate
Dieses schlaue Internet hat mir verraten, dass man mit Microsofts Power Automate E-Mail-Flüsse erstellen lassen könne, um automatisiert E-Mails zu versenden, zu erhalten oder zu verarbeiten. Der Fachbegriff dafür lautet Power Automate-Flows.
Es lassen sich beispielsweise Flows erstellen, die automatisch E-Mails senden, wenn neue Daten in einer Liste hinzugefügt werden, oder E-Mails weiterleiten, wenn eine neue E-Mail empfangen wird.
Mir ist das Thema Power Automate letztmalig intellektuell beim Blog-Beitrag Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung" um die Ohren geflogen – es wurde bekrittelt, dass der Betroffene ja was "kostenloses" verwendet und nicht meckern soll. Aber Power Automate scheint häufiger im Einsatz zu sein – und in Zeiten von AI-Agenten könnte das Thema automatische Mail-Benachrichtigungen beim Ereignis X noch zunehmen. So viel als Vorspann zu folgender Beobachtung.
Merkwürdiges Outlook Classic-Verhalten
Blog-Leser Bernd W. hat sich zum 2. Juni 2025 per E-Mail bei mir gemeldet und beschrieb unter dem Betreff "Merkwürdiges Outlook Verhalten" ein krudes Problem. Er hat einen Kunden, der Microsofts Power Automate einsetzt, um in Flows automatisch E-Mails zur Benachrichtigung zuzusenden.
Beim Empfänger dieser Mail kommt beim Kunden Microsoft Outlook 2019 (aus einer Volumenlizenz) eingesetzt. Das Office 2019-Paket sei auf dem aktuellen Patch-Stand, schrieb der Leser. Die von Power Automate verschickten Mails werden beim Kunden über einen Microsoft 365-Tenant an die Outlook 2019-Clients zugestellt. Beim MS 365-Tenant ist Business Premium lizenziert, gibt der Leser an.
Das Problem: Sobald eine Benachrichtigungs-Mail von Power Automate über den MS365-Tenant beim Outlook 2019-Client eintrifft, stürzt das Programm ab und schließt sich. In der Ereignisanzeige findet sich nur der übliche AppCrah-Hinweis (siehe nachfolgender Screenshot), der Null weiter führt.
Laut Blog-Leser steht auch in der WER Datei nichts brauchbares drin. Zum Testen wurden dann noch alle Addins deaktiviert, was aber erfolglos bliebt. Und auch im abgesicherten Modus passieren die Abstürze.
Der Leser merkte noch an, dass im Modus, bei dem Outlook 2019 normal gestartet wird, es reicht, wenn die Mail in der Vorschau angezeigt wird. Das trifft beispielsweise zu, wenn die Power Automate-Mail als erster Eintrag in der Nachrichtenliste des Posteingangs steht und dann in der Vorschau angezeigt werden soll. Dann stürzt der Outlook-Client sofort ab.
Das Problem besteht auf mehreren Rechnern. Auch ein ganz frischer Client mit Windows 11, der vergangene Woche (also Ende Mai 2025) aufgesetzt wurde, zeigt diese Abstürze. Der Leser meinte: "Vielleicht kommen mehrere auf dich damit zu." Daher meine Frage: Hat noch jemand das beobachten können?
Mögliche Ursachen
Das Internet "meint", wenn ein Power Automate-Flow E-Mails verschickt, die in Outlook empfangen werden, könne es durch verschiedener Faktoren zu Abstürzen kommen. Genannt werden beschädigte Outlook-Profile, Add-Ins oder Probleme mit den Aktionen des Flows.
Beschädigte Outlook-Profile würde ich wegen "mehrerer betroffener Clients" ausschließen. Add-Ins wurden durch den abgesicherten Modus als Ursache ausgeschlossen. Die Fehlerbehebung umfasst laut Internet-Ratschlägen die Überprüfung auf Updates (bei aktuellem Patch-Stand wenig hilfreich), die Deaktivierung von Add-Ins, die Reparatur von Outlook (kann als Lösung ausgeschlossen werden).
Bliebe noch "die Sicherstellung, dass die PowerAutomate-Ablaufkonfigurationen korrekt sind". Würde auf ein Einzelproblem hindeuten – bringt mich aber zur Frage "wie wackelig ist diese Konstruktion, dass selbst eine simple E-Mail unsere IT-Lösungen ins digitale Nirvana schickt".
Bei einer Suche bin ich auf den MS Answers-Forenbeitrag Crashed Outlook because of a loop gestoßen, wo Outlook wohl durch eine Schleife (Loop) im Power Automate-Flow in den "digitalen Tod" getrieben wurde. Der Flow wurde vom Betroffenen gelöscht, was die Mails nicht unterbunden hat. Der Post ist von Mitte April 2025, es gibt dort keine Lösung. Noch jemand mit einer Idee oder gar Lösung?
Mein rough guess: HTML/CSS Schmus in der Mail. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, die zum sofortigen Hardcrash bei Outlook führen.
Unter Optionen / Trust Center / alle Emails in Klartext setzen und schauen was passiert.
Wir haben bei einigen Usern das gleiche Problem. Die Umstellung auf "Standardnachrichten im Nur-Text-Format lesen" hatte ich auch schon versucht – bringt bei diesem Problem aber leider nichts.
Es ist etwas komplizierter.
Welche Office 2019 Version habt Ihr? Retail/OEM oder Volumenlizenz? Und ist der Edge installiert oder nicht? Die HTML Darstellung erfolgt in Office 2019 mit der Trident IE Engine wenn Ihr Volumenlizenz verwendet oder OEM ohne installierten Edge.
https://learn.microsoft.com/en-us/office/dev/add-ins/concepts/browsers-used-by-office-web-add-ins
Ob Trident oder Edge als Engine vorkommen konnte man vor ein paar Jahren so testen:
1. Rechner vom Internet trennen (nicht Netzwerk, nur Internet)
2. In Outlook 2019 eine HTML-Email öffnen mit externen Bildern
3. Die Edge Engine zeigt ein Broken Image, die IE Trident Engine läuft in einen Timeout von mehreren Minuten. In der Zeit blockiert Outlook und ein User meint, es sei abgestürzt.
Keine Garantie, ob es heute noch so ist. Ich nutze den MS Schmus nicht…
"Hardcrash bei Outlook" über "HTML/CSS .. in der Mail" wäre ggf. ein Exploit Ansatz, man sollte doch meinen, dass sowas nicht mehr vorkommt?
es sind schon alle Fehler gemacht worden, aber noch nicht von Microsoft
Wann ist dieser Alptraum endlich zu Ende?
Bei uns dasselbe Problem, hier mit Outlook 2016.
Wir nutzen kein Power Automate und haben auch noch nicht rausgefunden, welche Mails den Fehler genau auslösen. Die "defekte" Mail muss notfalls über OWA oder direkt auf dem Exchange gelöscht werden, damit es wieder klappt.
Outlook Professional 2024 LTSC funktioniert zumindest hier auch mit Power Automate problemlos… tippe eher auf ein spezifisches Problem beim User. Outlook ist "empfindlich" wenn man Shice macht. ;-P
was auch kein Wunder ist, benutzt es eine andere Rendering Engine für diesen HTML/CSS in Mails…
Definitv würde ich auch PowerAutomate ausschließen, da es sich hierbei nur um eine Art "Workflow Designer" handelt, der Apis in Form von Connectoren nutzt.
Spannend wäre aber zu erfahren welche Version des Outlook Connectors genutzt wird und ob es sich um normale Mails handelt oder vom Typ "actionable Mails" sind.