Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Signal Chat-Skandal in Trump-Administration – Journalist irrtümlich zu Chat eingeladen; Militäroperation diskutiert
- Smyth bei SFIRM-Fehler: Login failed for user 'SFIRM4_DBC_USER'
- R.S. bei Signal Chat-Skandal in Trump-Administration – Journalist irrtümlich zu Chat eingeladen; Militäroperation diskutiert
- Andy bei Signal Chat-Skandal in Trump-Administration – Journalist irrtümlich zu Chat eingeladen; Militäroperation diskutiert
- Joe_Gerhard bei SFIRM-Fehler: Login failed for user 'SFIRM4_DBC_USER'
- Michael bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- Peke bei HP knickt bei Dritthersteller-Patronen ein …
- Tom bei Diskussion
- MaPla bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- Bernie bei Warnungen vor Schwachstellen in Software (26. März 2025)
- Ich bin glücklich. bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- Froschkönig bei Signal Chat-Skandal in Trump-Administration – Journalist irrtümlich zu Chat eingeladen; Militäroperation diskutiert
- viebrix bei Diskussion
- rpr bei VMware vCenter: Update-Tokens ab 23. April 2025 erforderlich
- Anonym bei VMware vCenter: Update-Tokens ab 23. April 2025 erforderlich
Schlagwort-Archive: Mail
HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
Kurze Meldung zu HostEurope, bei denen möglicherweise einige Leser ihre E-Mail-Server betreiben. Nach Domainfactory wechselt der nächte Anbieter sein Mail-System auf eine andere Infrastruktur und umzieht die Postfächer der Kunden zu Microsoft 365 in die Cloud um.
Anzeige
EX1038119: Exchange Online schiebt Mails in Quarantäne (21.3.2025)
[English]Kurze Meldung für Administratoren von Exchange Online. Wenn zum heutigen 21. März 2025 keine Mails zugestellt wurden oder Nachrichten in der Quarantäne landeten, liegt es nicht am Tenant. Microsoft hat im Microsoft 365 Admin Center unter EX1038119 eine Meldung eingestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Problem, Software
Verschlagwortet mit Exchange Online, Mail, Problem
7 Kommentare
Speichert Outlook.com Anhang in OneDrive? Microsoft 365 nutzt OneDrive ab März 2025
[English]Einer meiner Follower auf Mastodon hat mich die Tage darauf aufmerksam gemacht, dass E-Mails mit Anhängen, die über outlook.live.com verschickt werden, diese Anhänge "ungewollt" in OneDrive speichern. Noch jemand, dem dies aufgefallen ist? Ich habe dann recherchiert, und festgestellt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Office, OneDrive, Outlook.com, Problem
Verschlagwortet mit Cloud, Mail, OneDrive, Outlook.com, Problem
5 Kommentare
Anzeige
Kurzinfo: Spam, angeblich von borncity.com – Missbrauch von IP 95.211.93.115
Kurzer Hinweis an IT-Mitarbeiter und Administratoren unter der Leserschaft. Gerade bin ich von einer Stelle darüber informiert worden, dass von borncity.com "SPAM versendet wird" – und es wurde ein Problem vermutet. Ich bin noch am Recherchieren, gehe aber davon aus, … Weiterlesen
Fortsetzung: Outlook.com-Störung hält auch am 13./14. März 2025 an
[English]Es nimmt kein Ende, was die Störung des Microsoft Cloud-Diensts outlook.com betrifft. Seit 1. März 2025 kommt es immer wieder zu Ausfällen der Cloud-Dienste (Exchange Online, outlook.com, outlook.de etc.). Auch am 13. und 14. März 2025 ist der Status gestört.
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Outlook.com, Software, Störung
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange Online, Mail, Störung
11 Kommentare
Anzeige
Exchange Online: Neue Limits für Dynamic Distribution Groups (DDGs) ab April 2025
[English]Kurze Information an Nutzer bzw. Administratoren von Exchange Online. Microsoft wird ab April 2025 neue Grenzwerte für Dynamic Distribution Groups (DDGs) einführen. Das begrenzt die Zahl der Dynamic Distribution Groups (DDGs), die pro Organisation genutzt werden können, auf 3.000.
Anzeige
NixSpam RBL ab 7.3.2025 abgeschaltet – gibt Ärger – aber nun gelöst
Kurze Information für Blog-Leser die bei der Mail-Filterung auf "NixSpam RBL" gesetzt haben. Der vom heise-Verlag betriebene Dienst ist seit dem heutigen 7. März 2025 abgeschaltet, was einigen Leuten Probleme bereiten dürfte. Ergänzung: Das Problem scheint seit ca. 9:00 Uhr … Weiterlesen
Exchange Online: Tenant Outbound E-Mail-Limits ab März 2025
[English]Um Missbrauch bei Exchange Online durch Massenversand von E-Mails zu verhindern, führt Microsoft für die Tenants Outbound E-Mail-Limits ein. Das hat das Exchange Team bekannt gegeben. Die Limits kommen bereits im März 2025 und richten sich bezüglich der Einführung nach … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Probleme beim Zugriff von Outlook auf Exchange Online-Postfächer
Mir liegt der Bericht eines Blog-Lesers vor, der sporadische Probleme beim Zugriff auf Exchange Online-Postfächer aus Microsoft Outlook beklagt. Manches löst sich wie "Voodoo" von selbst auf, bei manchen Nutzern musste er manuell eingreifen. Ich stelle die Beobachtungen mal hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Problem
Verschlagwortet mit Exchange Online, Mail, Outlook, Problem
29 Kommentare
T-Online verweigert Mail-Annahme; neue Telekom-Vorschriften?
Mir sind die Tage gleich zwei Fälle untergekommen, wo die Deutsche Telekom keine Mails bei T-Online annimmt. In beiden Fällen scheint die Telekom neue Vorschriften anzuwenden und verlangt, dass zur IP-Adresse des anliefernden Systems auch die Website des Betreibers mit … Weiterlesen