TechSmith gibt Camtasia Online frei

Camtasia biete das gleichnamige Produkt zum Anfertigen von Bildschirmaufnahmen und  zur Videobearbeitung an. Jetzt hat der Anbieter seine kostenlose Version Camtasia Online freigegeben. Das ist die web-basierte Lite-Version für Screen-Recording und Videoschnitt.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Die neue Version Camtasia Online bietet eine optimierte, web-basierte Benutzeroberfläche und ermöglicht es Nutzern, in ihrem Browser, hochwertige Videos zu erstellen, mit anderen Nutzern gemeinsam zu bearbeiten und zu teilen. Das Ganze ist kostenlos, ohne Wasserzeichen und ohne Installation.

Die neue Lösung sei ideal für das Erstellen von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tutorial-Videos, Coaching- und personalisierten Feedback-Videos sowie für Videopräsentationen von Produkten oder Dienstleistungen, meint der Hersteller. Der Hersteller listet die folgenden Funktionen von Camtasia Online:

  • Hochwertige Bildschirmaufzeichnungen: Aufnahme von professionellen Videos mit einer Länge von bis zu fünf Minuten in 1080p-HD-Qualität mit flexiblen Optionen für anwendungsspezifische oder Vollbildaufnahmen und scharfen, kristallklaren Details.  Bildschirm-, Kamera- und Mikrofonaufnahmen werden von Camtasia Online auf separaten Ebenen erstellt, um nachträglich maximale Flexibilität bei der Bearbeitung zu gewährleisten.
  • Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten: Auswahl aus über 85 vordefinierten Vorlagen für Kamera- und Bildschirmaufnahmen, die je nach Anforderung mit Tausenden verschiedener Effekte und Hintergründe weiter angepasst werden können. Funktionen wie Hintergrundentfernung, Rahmen, Schlagschatten, Eckenrundung, Masken und Spiegelung können sowohl vor als auch nach der Aufnahme angewandt werden.
  • Einfache Bearbeitung: Aufnahmen können direkt im Browser kombiniert, gekürzt und getrimmt werden – und dank der Flexibilität von Camtasia Online kann jede Änderung vollständig rückgängig gemacht machen.
  • Effiziente Kollaboration: Andere Nutzer können zur Bearbeitung ganzer Projekte eingeladen werden, eigene Aufnahmen hinzusteuern oder nur Zugriff auf spezifische Szenen erhalten.
  • Flexible Export- und Freigabeoptionen: Mit Camtasia Online erstellte Videos können über einen Link geteilt oder direkt in den Desktop-Editor von Camtasia 2025 übertragen werden, um dort erweiterte Funktionen wie dynamische Übergänge und Untertitel zu nutzen.

Camtasia Online ist ab sofort kostenlos für alle gängigen Web-Browser wie Google Chrome und Safari verfügbar. Kostenlosen Zugang und weitere Informationen finden sich unter camtasia.techsmith.com. Der Zugang erfordert aber eine Registrierung beim Anbieter. Weiterhin gibt es ein How-to Video.

Ich habe Camtasia Online bisher nicht getestet, habe aber vor 10-12 Jahren die Software Camtasia zum Aufnahmen von Bildschirmvideos und zum Videoschnitt verwendet, die ich dann auf YouTube eingestellt habe. Das war schon eine ausgereifte Software.

Dieser Beitrag wurde unter Software abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu TechSmith gibt Camtasia Online frei

  1. Red++ sagt:

    Cool, aber wo ist da der Harken?
    Also TechSmith Camtasia ist eines der wenigen Tools, von denen ich wirklich überzeugt bin. Die App war bisher immer sehr Ausgereift.

  2. ibbsy sagt:

    Was mir immer etwas Bauchschmerzen bereitet, ist die "Bearbeitung im Browser". da hängt dann mein schmuddeliger Videoclip aus der Heimsauna im Netz..? Aber klar, ist ja alles sicher, nicht mal der Software-Entwickler schaut da mal rein..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.