Online-Veranstaltungen: Digitale Souveränität und OSS in Europa (23.6.); Kemp LoadMaster Webinar (25.6.)

In der kommenden Woche finden zwei Online- Veranstaltungen statt, die ggf. für Blog-Leser und -Leserinnen von Interesse sind. Es geht einmal um die kostenfreie Online-Veranstaltung des Arbeitskreises Open Source Software (AK OSS) der Gesellschaft für Informatik e.V. mit dem Thema "Over the fence: Digitale Souveränität und Open Source in Europa" zum 23.6.2025. Zudem möchte ich noch an das Webinar "Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP" von Kemp Progress zum 25.6.2025 erinnern.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Digitale Souveränität und Open Source in Europa (23.6.)

Am 23. Juni 2025 (Montag) findet im Zeitraum von 16 – 18 Uhr die kostenfreie Online-Veranstaltung des Arbeitskreises Open Source Software (AK OSS) der Gesellschaft für Informatik e.V. mit dem Titel "Over the fence: Digitale Souveränität und Open Source in Europa" statt. Versprochen werden hochkarätige Keynotes, spannende Diskussionen sowie ein Erfahrungsaustausch:

  • Aktivitäten zu Open Source Software und digitaler Souveränität in der Schweiz; Prof. Dr. Matthias Stürmer, Institut Public Sector Transformation, Bern
  • Status Digitale Souveränität Österreich; Dr. Wilfried Jäger, Bundesrechenzentrum Wien
  • Status Digitale Souveränität in den Niederlanden; Bert Hubert
  • Rollout von openDesk in allen europäischen Verwaltungen; Prof. Dr. Harald Wehnes, Universität Würzburg

Das Programm der Veranstaltung Over the fence: Digitale Souveränität und Open Source in Europa erwähnt in der Ankündigung, dass die geopolitischen Ereignisse der letzten Monate die brandgefährlichen Risiken der massiven digitalen Abhängigkeit Europas offengelegt haben. Wenn der US-Präsident mit dem Kill-Switch droht, sei inzwischen jede Erpressung denkbar, schreiben die Veranstalter. Nie sei digitale Souveränität wichtiger als heute gewesen.

Die neue Bundesregierung habe erkannt, dass Digitale Souveränität eine Staatsaufgabe ist. Der Weg zu digitaler Nachhaltigkeit führt über Open Source Software. Im Mittelpunkt des Themennachmittags steht der Blick über den Zaun:

  • Wie gehen andere europäische Länder mit der Thematik um?
  • Welche Rolle spielen bei ihnen Digitale Souveränität und Open Source?
  • Und vor allem: Was können wir Europäer tun, um kritische Abhängigkeiten zu reduzieren?

Teilnehmer der Online-Veranstaltung können mit anderen Teilnehmern über die Zukunft der digitalen Souveränität und die Rolle von Open Source als Wegbereiter diskutieren. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung auf dieser Seite (bis 22.06.2025).

Kemp Webinar: Load Balancer im Vergleich (25.6.)

Weiterhin möchte ich an das von Kemp am 25.06.2025 angebotene, kostenlose Webinar Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025 erinnern. Im Webinar geht es um den Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP. Details finden sich im verlinkten Blog-Beitrag, in dem ich das Webinar schon mal Anfang des Monats angekündigt habe. Auch dort ist eine Anmeldung erforderlich, die betreffenden Links finden sich im Blog-Beitrag.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Software abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.