BlueSky hat nun 38 Millionen Nutzer

BlueSkyKleines Update zum Kurznachrichtendienst BlueSky, der seit den Ausrastern von Elon Musk und seinem Kurznachrichtendienst X einen stetigen Nutzerzustrom erlebt. Die BlueSky-Mitgliederzahl hat gerade 38 Millionen übersprungen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Wir sind mehr als 38 Millionen

Der Kurznachrichtendienst BlueSky, der eine Alternative zu X darstellt, hat sich seit meinem Artikel BlueSky im steilen Aufwind, über 21 Millionen Nutzer von Ende November 2024 beim Wachstum zwar abgeflacht. Aber gerade hat der Dienst mitgeteilt, dass man 38 Millionen Nutzer habe.

BlueSky hat 38 Millionen Nutzer

Ist zwar nichts gegen X oder Facebook, aber die Plattform wächst. Im Oktober 2023 hatte ich im Blog-Beitrag Absturz von X (Twitter); BlueSky könnte die Alternative werden meine ersten Eindrücke geschildert. Damals stand der Dienst bei 1,3 Millionen Nutzern und ein Zugang war nur auf Einladung möglich. Ich hatte hier im Blog ja einige Hundert Invite Codes für BlueSky unter den Lesern verteilt. Seit Februar 2024 ist BlueSky für jedermann offen (BlueSky ab sofort für Alle offen).

Zwischen den Welten …

So schön das Wachstum bei BlueSky ist – musste ich leider feststellen, dass die Interaktionsrate sowie Zahl und Qualität der Informationen, die mich in meiner Follower-Blase erreichen, um Lichtjahre unter der Interaktionsrate des früheren Twitter, heute X liegt. Nachdem viele Leute X wegen Musk und seinen Ausrastern verlassen haben, lässt die Transaktionsrate stark nach. Aktuell bin ich daher zwischen X, BlueSky, Mastodon und Facebook "verschollen".  Mal schauen, was noch wird.

Dieser Beitrag wurde unter Internet abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu BlueSky hat nun 38 Millionen Nutzer

  1. Anonym sagt:

    BlueSky ist halt leider eine links-"woke" Echo-Kammer, in der konträre Meinungen noch weniger geduldet werden, als zu den härtesten Zeiten bei Twitter… Die Zielgruppe ist damit ziemlich klar abgesteckt. Ein Blick ins echte Leben zeigt ja zumindest, dass die Realität bei immer mehr Menschen durchbricht. Bleibt schlichtweg abzuwarten, ob BlueSky noch einen anderen Weg einschlägt, oder ob es weiter als Zufluchtsort für all jene dient, die sich von allem und jedem mit anderen Vorstellungen persönlich angegriffen fühlen.

    • Günter Born sagt:

      Ist eine arg verkürzte Sichtweise – Echo-Kammern sind alle sozialen Netzwerke – und wer sich unbedarft auf BlueSky bewegt, wird dies möglicherweise auch beobachten können. Ich beurteile (für mich) Social Media Networks alleine nach dem Kriterium, wie es für meine Arbeit hier als Blogger Relevanz bekommt – indem ich die Interessierten erreiche, oder indem es für mich als "Informationssenke" genutzt werden kann, wo ich Leserhinweise und/oder Links zu relevanten Sachverhalten für Blogs erhalte. Und diesbezüglich hat die Relevanz von X ab- und von BlueSky sowie Mastodon über die letzten 12 Monate zugenommen.

      Privat komme ich in Social Media Networks nicht vor – und die von dir aufgeworfenen Echo-Kammern interessieren mich auch wenig. Damit sollte die Diskussion um diesen Punkt an der Stelle enden, da sie im Kontext des ersten Absatze nicht weiter führt. Danke für das Verständnis.

      • Luzifer sagt:

        Sie sind da aber auch nicht der "typische Nutzer" von (a)sozialen Diensten… und mit den typischen Nutzern hat Anonym eben recht auf dem einen Dienst ist es die Rechte Scheiße auf dem anderen eben die Woke Linke Scheiße… also Pest oder Cholera, nicht wirklich eine vernünftige Wahl.

        Ist aber halt auch vollkommen normal wo Menschen zusammenkommen, egal ob real oder digital… der Mensch ist einfach so! Stell dir vor wir wären alle gleich… was für ne arme kranke Welt das wäre.

      • riedenthied sagt:

        "Ich beurteile (für mich) Social Media Networks alleine nach dem Kriterium, wie es für meine Arbeit hier als Blogger Relevanz bekommt"

        Guter Witz. Made my day. 🤣

    • Anonym sagt:

      Sie haben leider recht. Als generell gute Idee begonnen, aber direkt als Plattform für nur "gute" Meinungen manifestiert. Schade darum, führt die ursprünglich Idee ab absurdum.

Schreibe einen Kommentar zu Luzifer Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.