Archiv der Kategorie: Internet

Probleme beim Edge 114.0.1823.41, Update auf .43 verfügbar?

[English]Das Edge-Update Microsofts auf die Version 114.0.1823.41 vom 6. Juni 2023 scheint nicht bei allen Nutzern "eitel Sonnenschein" ausgelöst zu haben. Mir liegen Berichte über Abstürze vor – und ein weiterer Administrator beklagt sich über "unnützen Kram", der im Edge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Anzeige

Outlook.com und OneDrive down – Folge von Cyberangriffen? (8. Juni 2023)

[English]Microsoft kämpft seit Tagen mit Ausfällen im Bereich seiner Cloud-Dienste (Exchange Online, Outlook.com). Nun sind zum 8. Juni 2023 die Dienste von Outlook.com und OneDrive erneut (wohl weltweit) gestört. Kann technischer Natur sein – aber es gibt einen bösen Verdacht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Outlook.com, Störung | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Thunderbird 102.12.0

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 7. Juni 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.12.0 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches Fehler beseitigen soll.

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Edge 114.0.1823.41

Microsoft hat (nach dem Chrome-Sicherheitsupdate) den Edge-Browser am 6. Juni 2023 im Stable Channel auf die Version 114.0.1823.41 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes wird die Schwachstelle CVE-2023-3079 aus dem Chromium-Projekt geschlossen.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Firefox 114.0 und 102.12.0 esr freigegeben

[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 6. Juni 2023 die Versionen 114.0 und 102.12.0 ESR des Firefox-Browsers veröffentlicht. Bei den ESR-Versionen handelt es sich um Wartungsupdates, welches Bugs beseitigen sollen. Der Firefox 114 ist ein neuer Entwicklungszweig. In beiden Updates werden Schwachstellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Kurios: Massenweise "invalid recipient"-Versuche am Mail-Gateway

Ein Blog-Leser hat mich auf eine sehr seltsame Beobachtung aufmerksam gemacht, die in seiner Netzwerkumgebung auftritt. Die E-Mail-Server werden seit 2 Wochen mit "invalid recipient"-Mails bombardiert. Ich stelle es mal in den Blog ein – vielleicht haben andere Leser das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Anzeige

Google Chrome 114.0.5735.106/.110 Sicherheitsupdates für 0-day

[English]Google hat zum 5. Juni 2023 Updates des Google Chrome Browsers 114 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben (danke an den Leser für den Hinweis). Es sind Sicherheitsupdates, welche eine kritische Schwachstelle (0-day) beseitigen.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Exchange Online-Störung (5. Juni 2023) – Werk russischer Hacker?

[English]Zum 5. Juni 2023 hat es bei Microsofts Exchange Online wohl eine massivere Störung gegeben. Administratoren kamen nicht mehr ins Admin-Center und Outlook konnte im Web nicht mehr erreicht werden. Ein Nutzer hat mich auf diese Störung hingewiesen, die kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Edge 114.0.1823.37

Microsoft hat den Edge-Browser am 2. Juni 2023 im Stable Channel auf die Version 114.0.1823.37 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes werden die Schwachstellen aus dem Chromium-Projekt sowie CVE-2023-29345 und CVE-2023-33143 geschlossen.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Anzeige

Google Chrome 114.0.5735.90/.91 Sicherheitsupdates

[English]Google hat zum 30. Mai 2023 Updates des Google Chrome Browsers 114 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben (danke an den Leser für den Hinweis). Es sind Sicherheitsupdates, welche kritische Schwachstellen beseitigen.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare