Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Paul bei Google Projekt Loon eingestellt
- Ralf Lindemann bei Tucows Download-Portal schließt
- Günter Born bei Tucows Download-Portal schließt
- viebrix bei Britische Windows 10 Schul-Notebooks mit Gamarue-Malware ausgeliefert
- viebrix bei Tucows Download-Portal schließt
Archiv der Kategorie: Internet
Edge 88.0.705.50
[English]Microsoft hat zum 21. Januar 2021 das Update auf den Edge 88.0.705.50 freigegeben. Es ist eine neue Version mit einigen Änderungen (FTP und Flash entfallen), zahlreichen Neuerungen aber auch diversen Sicherheitsfixes. Hier einige Informationen dazu.
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Anzeige
Google Projekt Loon eingestellt
Die Macher des Google-Projekts Loon, welches Internet über hochfliegende Ballons in entlegene Gegenden bringen sollte, wird eingestellt. Die Macher bezeichnen das Projekt aber als Erfolg.
Chrome 88.0.4324.96 nicht per MSI-Datei auf frischem System installierbar
[English]Der zum 19. Januar 2020 in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows in der Version 88.0.4324.96 herausgegebene Chrome-Browser lässt sich in der MSI-Variante wohl nicht auf frischen Systemen ohne ältere Chrome-Version installieren.
Chrome 88.0.4324.96 fixt 36 Schwachstellen
[English]Die Google Entwickler haben den Chrome-Browser zum 19. Januar 2020 in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows auf die Version 88.0.4324.96 aktualisiert. Dieses Sicherheitsupdate fixt 36 Schwachstellen in den älteren Browserversionen.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Update
4 Kommentare
Anzeige
NextDNS im Überblick
NextDNS ist, laut Anbieter ‚die neue Firewall für das moderne Internet‘ und soll Nutzer vor allen Arten von Sicherheitsbedrohungen schützen. Blog-Leser ZeroDot1 hatte Gelegenheit, NextDNS in der Beta-Phase zu testen und hat einen kleinen Text mit Eindrücken verfasst, die ich … Weiterlesen
Rückzieher: WhatsApp verzögert neue Regeln um 3 Monate
Die Facebook-Tochter WhatsApp macht einen Rückzieher, die Zustimmung zu den neuen Datenschutzbedingungen soll erst drei Monate später verpflichtend werden. Grund sind wohl massive Abwanderungen der Nutzer zu anderen Messenger-Diensten.
OneDrive: Dateigröße steigt auf 250 GByte
Microsoft hat gerade bekannt gegeben, das OneDrive-Limit für Dateigrößen von 100 GByte bis Ende Januar 2021 auf 250 GByte hochzusetzen. Das soll dem Umstand Rechnung tragen, dass 4- oder 8-K-Videos, etc. immer größere Dateien erzeugen. Die Ankündigung findet sich in … Weiterlesen
Skype-Ausfall am 13. Jan. 2021
Gestern, am 13. Januar 2021, hat es wohl weltweit einen Ausfall von Microsofts Skype-Dienst gegeben. Zwischen 13:43 und 14:58 meldeten zahlreiche Nutzer Probleme mit Skype-Verbindungen.
Thunderbird 78.6.1 schließt kritische Schwachstelle
[English]Die Entwickler des E-Mail-Client Thunderbird haben zum 12. Januar 2021 den Thunderbird 78.6.1 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate für die 78er-Hauptversion des E-Mail-Clients, das Sicherheitslücken schließt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Thunderbird, Update
1 Kommentar
5G: Wo sind die schnellsten Netzwerke der nächsten Generation?
[English]Die aktuelle 5. Generation der Vernetzung von Mobilgeräten entfaltet sich schneller als je zuvor und verspricht Download-, Upload- und Latenzgeschwindigkeiten, die 10 bis 100 Mal schneller sind als die des aktuellen 4G-Netzwerks. Die Coronavirus-Pandemie hatte keinen Einfluss auf den schnellen … Weiterlesen