Archiv der Kategorie: Internet

Edge 120.0.2210.61 mit Sicherheitsfixes und neuer Telemetriefunktion

[English]Microsoft hat zum 7. Dezember 2023 den Edge 120.0.2210.61 im Stable-Channel veröffentlicht. Diese Version schließt gleich drei Schwachstellen (und zudem Chromium-Sicherheitslücken). Der neue Edge kommt zudem mit neuen Richtlinien. Eine bezieht sich auf eine neue Telemetriefunktion, die Suchverläufe über Drittanbieter-Suchprovider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Anzeige

WordPress 6.4.2 verfügbar

Die Entwickler haben gerade WordPress 6.4.2 freigegeben. Diese Version behebt ein Sicherheitsproblem (ermöglicht Codeausführung) und 7 Fehler, die in den Veröffentlichungsmitteilungen beschrieben sind. Es sieht so aus, als ob diese Version den Bug in der Darstellung für Mobilgeräte des verwendeten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Google Chrome 120.0.6099.62/.63 (Stable/Extended Stable)

[English]Google hat zum 5. Dezember 2023 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel für Mac, Linux und Windows auf die Version 120.0.6099.62/.63 freigegeben. Im Extended Stable Channel wurde die Version 120.0.6099.62/.63 für Mac und Windows veröffentlicht. Auch die Android- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Anzeige

OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM

Ich ergänze mal das Thema "Mailversand zu Anbieter xyz scheitert, wegen fehlender Einstellungen". Das Thema ist ein paar Tage bei mir liegen geblieben. Wer ein E-Mail-Postfach beim Anbieter OVH besitzt, muss seit Mitte November 2023 einen passenden DKIM-Eintrag festlegen, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit | 99 Kommentare

Strato und das Outlook-Problem "Diese Nachricht hat keinen Inhalt"

Jemand Kunde von Strato, und betreibt dort ein E-Mail-Postfach? Ein Leser hat mich die Tage auf ein Problem hingewiesen, dass Benutzer der Outlook-App unter Android und iOS extrem nervt. Die bekommen plötzlich bei zugestellten Mails die Meldung "Diese Nachricht hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Mail | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Anzeige

IONOS schafft SMTP-Relay (SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab

Kurzer Hinweis an Leser, die IONOS-Server als SMTP-Relay (SmartHost) verwenden, um Mails von einem eigenen lokalen Mail-Server (Exchange Server) zu versenden. IONOS hat gerade angekündigt, dass man diesen Dienst zum 15. Januar 2024 in der bisherigen Form einstellen werde. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit | 50 Kommentare

Anzeige

Firefox 120.0.1

[English]Zum 30. November 2023 haben die Mozilla-Entwickler das Updates des Firefox 120.0.1 veröffentlicht. Es ist ein Wartungsupdate, welches Fehler in der 120.0 beseitigt.

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Firefox für Android bekommt im Dezember 2023 über 400 Extensions

[English]Die Entwickler von Mozilla haben gerade bekannt gegeben, dass man den Nutzern des Firefox-Browsers unter Android zum 14. Dezember 2023 über 400 Extensions spendieren will. Das dürfte die Firefox-App unter Android enorm aufwerten, wenn die Erweiterungen halten, was sie versprechen.

Veröffentlicht unter Android, Firefox | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell

[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Edge 119.0.2151.97 / 118.0.2088.122 fixt CVE-2023-6345

[English]Die Schwachstelle  CVE-2023-6345 in Googles Chromium-Browser beeinflusst auch den Microsoft Edge Bowser. Microsoft hat zum 29. November 2023 ein Update des Edge (Chromium) Browsers im Extended und Stable-Channel zum Fixen der bereits ausgenutzten Schwachstelle freigegeben.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Google Chrome 118.0.5993.15 und 119.6045.199/.200

[English]Google hat zum 28. November 2023 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel für Mac, Linux und Windows auf die Version 119.0.6045.199/.200 freigegeben. Im Extended Stable Channel wurde die Version 118.0.5993.15 veröffentlicht. Auch die Android-App des Chrome-Browsers wurde aktualisiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare